Premiere auf dem Air Tech Campus mit Sportwagen-Schau und Demo-Wettkämpfen: Am Sonntag, 11. September, findet auf dem Gelände des Sonder- und Forschungsflughafens Oberpfaffenhofen erstmals ein großes Sportfest statt. Die Veranstaltung richtet sich an ein breites Publikum und will Familien, Nachbarn, Unterstützern des Flughafens und Sportinteressierten gleichermaßen einen spannenden Sonntagsausflug mit vielen Erlebnissen bieten. „Wir freuen uns über jeden, der kommt“, erklärt Wolfgang Fousek, der verantwortliche Veranstalter. Los geht es schon um 10 Uhr mit den ersten Durchläufen; allerdings werden die unterschiedlichen Sportarten den ganzen Tag über präsentiert.
Das Rollfeld des Flughafengeländes wird dazu in drei Flächen („Sektionen“) aufgeteilt. In Sektion A befindet sich der Parcours für Skiroller, E-MTB, Trial, Supermoto und Kunstrad-Fahrer. Der einheimische Trial-Bike-Champion Andreas Strasser aus Dachau begeistert das Publikum mit seinen Einlagen – ähnlich wie der Olchinger Speedway-Champion Martin Smolinski mit „Show Runs“. Supermoto Fahrer, darunter der Weltmeister Marc-Reiner Schmidt, trotzen der Flieh- und Schwerkraft. Kunstradler vom RSV Schleißheim e.V. demonstrieren Ästhetik und Akrobatik.
In Sektion B stellen Händler und Gastronomen aus und laden die Besucher zum Probieren ein. Im Fahrerlager in Sektion C parken Schätze örtlicher Vereine wie dem „Mini Club München“ und dem Harley Club „Munich Chapter“. Eine Modell-Flugshow mit spektakulären Düsenjets und Helikoptern findet um 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr statt. Legenden des Motorsports wie der Ford GT40, Porsche 917, „alte“ F1-Fahrzeuge und spektakuläre Nascar-Boliden sind in Sektion C und bei ihren Demo-Runden zu bewundern.
Aus logistischen Gründen stehen nur 3000 Tickets bereit. Ein Tagesticket für Erwachsene kostet 20 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zahlen 10 Euro. Die Karte für die ganze Familie beläuft sich auf 40 Euro.