Unions Premiere im Skandalspiel

von Redaktion

1:0 – aber Spiel in Malmö kurz vor Abbruch

Malmö – Überschattet von einem Beinahe-Abbruch hat Union Berlin im dritten Anlauf auch in der Europa League in den Bundesliga-Modus geschaltet – trotz einer Halbzeit in Unterzahl. Dank einer couragierten Auswärtsleistung verdiente sich der Überraschungsspitzenreiter seine ersten drei Punkte in der Geschichte des Wettbewerbs. Beim schwedischen Rekordmeister Malmö FF gewann das Team von Trainer Urs Fischer 1:0 (0:0).

Um ein Haar hätte sich Union den so wichtigen Erfolg im Kampf um das Weiterkommen in der Gruppe D aber selbst verbaut. Mehrere Feuerwerkskörper aus dem Gästeblock sorgten für eine fast halbstündige Unterbrechung, es drohte der Abbruch. Kurz nach dem Wiederanpfiff erzielte Sheraldo Becker (68.) den goldenen Treffer. Mittelfeldspieler Andras Schäfer hatte Union durch seinen Platzverweis nach einer Notbremse (45.+1) geschwächt.

Nach etwas weniger als einer Stunde Spielzeit wurde es dann brenzlig, aber nicht sportlich: Aus dem Gästeblock flogen Leuchtraketen auf das Feld, der Heimbereich erwiderte das Feuer. Schiedsrichter Halil Umut Meler schickte beide Mannschaften in die Kabine, die Sicherheitskräfte räumten den Block.

Nach eindringlichen Hinweisen an die Fans beider Lager, dass auf den nächsten Vorfall der sofortige Abbruch folgen würde, ging es weiter. Erst rettete Union-Keeper Frederik Rönnow gegen Christiansen (63.), dann schlug Becker mit dem ersten Treffer in der Europa-League-Geschichte des Clubs zu.

Derweil hat der SC Freiburg auch ohne den erkrankten Cheftrainer Christian Streich die Tabellenspitze der Gruppe G behauptet. Der Sport-Club war gegen den FC Nantes klar spielbestimmend und gewann verdient mit 2:0 (0:0). Die Treffer erzielten Daniel-Kofi Kyereh (48.) und Vincenzo Grifo (72.).   sid/dpa

Artikel 8 von 11