AUSLOSUNG DER QUALI-GRUPPEN FÜR DIE EM 2024

von Redaktion

In zehn deutschen Städten findet 2024 die Fußball-EM statt. Am Sonntag (12.00 Uhr) werden in der Festhalle in Frankfurt/Main die zehn Qualifikationsgruppen in einer rund einstündigen Zeremonie ausgelost. Der erste Spieltag der Qualifikation steht dann am 23. bis 25. März 2023 an.

Welche Nationen sind dabei?

Von den 55 Mitgliedsverbänden der Europäischen Fußball-Union (UEFA) nehmen 53 an der Auslosung teil. Die Mannschaften werden auf sieben Töpfe verteilt, dies erfolgt auf Grundlage der Ergebnisse nach Abschluss der Gruppenphase der Nations League. Die vier Teilnehmer des Finalturniers kommen dabei in einen eigenen Topf. Deutschland ist als Gastgeber automatisch qualifiziert.

Was ist mit Russland und Belarus?

Aufgrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine fehlt Russland bei der Auslosung. Die UEFA hat die Teilnahme russischer Nationalmannschaften und Clubs an ihren Wettbewerben „bis auf Weiteres“ ausgeschlossen. Russlands Einspruch gegen die Sperre wurde im Juli vom Internationalen Sportgerichtshof CAS abgelehnt. Der umstrittene Nachbar Belarus wird dagegen bei der Auslosung dabei sein, darf seine Heimspiele aber nur auf neutralen Plätzen ohne Fans bestreiten. Wie läuft die Qualifikation?

Aus den sieben Töpfen werden die 53 Mannschaften in sieben Fünfer- sowie drei Sechsergruppen gelost. Die vier Nations-League-Halbfinalisten kommen sicher in eine der Fünfergruppen, um genügend Termine für das Finalturnier zur Verfügung zu haben. Die Gruppensieger sowie die zweitplatzierten Teams qualifizieren sich direkt für das Turnier (14. Juni bis 14. Juli 2024). Im März 2024 werden zudem drei verbleibende Plätze in Playoff-Spielen vergeben. Die zwölf Gruppensieger der Ligen A, B und C in der Nations League nehmen an den Playoffs teil – sofern sie sich nicht zuvor bereits qualifizieren. Für diesen Fall gibt es ein Nachrückverfahren.

Und das deutsche Team?

Das DFB-Team verzichtet auf eine Gastrolle bei der Qualifikation. So hat man größtmögliche Flexibilität und kann sich in Testspielen gegen gezielt ausgesuchte Gegner optimal auf das Turnier vorbereiten.

Artikel 4 von 11