Handball
Gegen eine rauschende Meister-Party am Ende dieser Saison hätte Bob Hanning nichts einzuwenden. „Das wäre toll“, sagte der Geschäftsführer der Füchse Berlin der Deutschen Presse-Agentur vor dem Kracher gegen Rekord-Champion THW Kiel. „Planen kann man das nicht, aber wir wollen uns die Möglichkeit dazu erarbeiten.“ Das Duell an diesem Sonntag (14.00 Uhr/Sky) in der ausverkauften Max-Schmeling-Halle wird erste Aufschlüsse darüber geben, ob die Füchse nach Rang drei in der Vorsaison in der Handball-Bundesliga ganz oben angreifen können. „Wir haben vor der Saison gesagt, dass wir zum Kreis der Titelanwärter dazugehören wollen. Ob wir schon so weit sind, werden wir am Sonntag sehen“, sagte Hanning. „Wenn du am Ende ganz oben stehen willst, musst du deine Heimspiele gewinnen.“
Tischtennis
Timo Boll fehlt, Dimitrij Ovtcharov fehlt, Patrick Franziska fehlt: Trotzdem steht ein völlig neuformiertes deutsches Team bei der Tischtennis-WM jetzt im Halbfinale. „Deutschland ist nie zu unterschätzen – egal, mit welcher Truppe wir kommen“, sagte der Einzel-Europameister Dang Qiu nach dem 3:2-Krimisieg über Frankreich. Halbfinal-Gegner für Qiu, Benedikt Duda und WM-Debütant Kay Stumper ist am Samstag Südkorea. „Es ist Wahnsinn, dass wir schon mal eine Medaille haben“, sagte Bundestrainer Jörg Roßkopf.
Die deutsche Tischtennis-Nationalmannschaft der Frauen hat das WM-Halbfinale gegen Japan verloren. Trotz starker Gegenwehr unterlagen Ying Han (KTS Tarnobrzeg), Nina Mittelham und Xiaona Shan (beide TTC Berlin Eastside) den Silbermedaillen-Gewinnerinnen der Olympischen Spiele am Freitag mit 0:3.
Formel 1
Porsche wird Medienberichten zufolge vorerst nicht in die Formel 1 einsteigen. Die Volkswagen-Tochter hatte lange mit Red Bull über eine Zusammenarbeit ab 2026 verhandelt. Die Gespräche waren aber gescheitert. Mit den Reglementänderungen ab der Saison 2026 bleibe die Rennserie „jedoch ein attraktives Umfeld, das weiterhin beobachtet wird“, hatte Porsche Anfang September dennoch mitgeteilt.
Volleyball
Die deutschen Volleyballerinnen haben bei der WM in den Niederlanden und Polen ihre letzte Chance aufs Viertelfinale verspielt. Das Team verlor in Lodz gegen die Dominikanische Republik mit 1:3 (25:19, 18:25, 22:25, 18:25). Im abschließenden Zwischenrunden-Spiel am Samstag gegen Polen kann die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) das Ticket für die Runde der acht besten Teams nicht mehr lösen.