IN KÜRZE

Depressionen: Klug beendet Karriere Johnson: Mehr deutsche Kicker

von Redaktion

Biathlon

Die dreifache Para-Biathlon-Weltmeisterin und zweifache Paralympics-Dritte Clara Klug vom PSV München beendet aufgrund von Depressionen ihre Sportkarriere. Zugleich warb die 28-Jährige für mehr psychologische Sensibilität im Para-Sport. „Mir fehlt die Kraft zum Aufstehen – und das ist eine direkte Folge meiner Depression“, sagte Klug, die wegen einer fortschreitenden Erblindung weniger als ein Prozent Sehleistung hat. Wegen mehrerer Stürze verpasste sie eine WM. Weil sie sich bei einer Abfahrt in Östersund im Januar eine Fraktur am Schultergelenk zuzog, fehlte sie auch bei den Paralympics im März in Peking. Das verkraftete Klug nicht und zog nun einen Schlussstrich.

NFL

NFL-Profi Jakob Johnson von den Las Vegas Raiders wundert sich über die wenigen europäischen Kicker in der National Football League. „Ich warte immer noch bisschen darauf, dass das Ganze auch im deutschen Football zunimmt. Man würde ja eigentlich denken, dass es in Deutschland hunderte oder tausende gute Kicker geben müsste“, sagte der Stuttgarter in seinem Podcast „What happens in Vegas“. Man müsse den deutschen Fußballern womöglich erklären, dass sie sich aufs Kicken konzentrieren könnten und nicht unbedingt den Kontakt zu Gegenspielern suchen müssten. Der einzige auf höchstem Niveau aktive Kicker aus Deutschland, Dominik Eberle aus Nürnberg, ist gerade erst von den Detroit Lions entlassen worden.

Artikel 1 von 11