Wir empfehlen Fußball-WGs

von Redaktion

HEINRICH HEUTE

VON JÖRG HEINRICH

Die UEFA will die TV-Rechte der Champions League ab 2024 erneut 40 Prozent teurer machen. Am Ende kommt diese Erhöhung dann wieder beim Fan an. Weil sich das kein Mensch mehr leisten kann, sind künftig alternative Lebensmodelle gefragt. Wir schlagen die Einrichtung beheizter Champions-League-WGs vor. Dort wohnen Leute zusammen, die sich im Idealfall sogar kennen. Sie teilen sich die Rechnungen fürs Erdgas und für die neun Fußball-Abos zum Gesamtpreis von 300 Euro im Monat. Weiterer Vorteil: Weil es künftig statt bisher 125 Champions-League-Spielen pro Saison 225 gibt und weil keiner mehr alles sehen kann und will, wird nach Dienstplan geschaut. Einer guckt für alle und erzählt dem Rest dann, wie das Spiel war. Scheitern könnte die WG daran, wenn das Pay-TV per Gesichtserkennung merkt, wie viele Leute zuschauen – und das Abo pro Person berechnet.

Artikel 1 von 11