Verspielt der Superstar alles? Tom Brady in seiner größten Krise

von Redaktion

Tampa – Nach dem Desaster von Carolina wirkte der ewig junge Tom Brady schlagartig um zwei Jahrzehnte gealtert. Die übelste sportliche Krise seiner sagenhaften Karriere, das drohende Ende seiner Traumehe, das Mitleid alter Weggefährten – all das setzt dem größten Quarterback der Football-Geschichte nach seinem Rücktritt vom Rücktritt mächtig zu. Wenigstens die anstehende Dienstreise ins herbstkalte München (am 13. November steigt das erste NFL-Spiel in der Allianz Arena) verspricht dem 45-Jährigen etwas Zerstreuung.

„Niemand fühlt sich gut angesichts dessen, wo wir gerade stehen, wie wir gerade spielen“, sagte Brady nach der 3:21-Abfuhr seiner Tampa Bay Bucaneers bei den in dieser Saison schwachen Carolina Panthers. Erstmals seit 20 Jahren hat Brady mit einem Team nach sieben Spielen eine negative Bilanz (3:4), erstmals überhaupt von fünf Spielen in Folge vier verloren. Und erst zum zweiten Mal nach 2002 droht das werfende Spielmacher-Denkmal als unverletzter Stamm-Quarterback die Play-offs zu verpassen.

Brady lässt seinem Frust darüber zunehmend freien Lauf. Wie ESPN berichtete, wurde der G.O.A.T., der „Greatest of All Time“, nach der Panthers-Pleite zur Zornesziege, brüllte seine Mitspieler in der Kabine nieder, bewarf Evans mit einem Tablet. Schon bei der Vorwochen-Niederlage gegen die ansonsten regelmäßig überforderten Pittsburgh Steelers hatte Brady seine Kollegen kunstvoll zusammengefaltet.

„Das ist ein anderer Tom als früher. Er wirkt nicht so, als wäre er noch gerne da draußen“, sagte Ben Roethlisberger, als Quarterback zweimal Super-Bowl-Champion mit Pittsburgh. Hat Brady verpasst, auf sein Ablaufdatum zu schauen? War es das wert für einen, der wirklich alles Erreichbare mehrfach erreicht hatte, mit Mitte 40 seinen im Frühjahr verkündeten Rücktritt eilig zu widerrufen, statt in Florida mit Topmodelgattin Gisele Bündchen das süße Leben zu genießen? Bündchen hat, so berichtet es der US-Boulevard, die Faxen dicke: Kein Karriereende? Dann Eheende. Alles nicht schön.  sid

Artikel 11 von 11