Wahnsinn mitgemacht?

von Redaktion

Wie Rosenheim zwei DEL-Spieler holte

Rosenheim – Zwei Neuzugänge, zwei Siege, jetzt Platz zwei in der Oberliga Süd – hinter den Starbulls liegt eine erfreuliche Woche. „Wir machen diesen Wahnsinn nicht mit“, hatte Vorstand Marcus Thaller vor der Saison gesagt und auf überhöhte Zahlungen in der Oberliga angespielt. Jetzt haben die Rosenheimer selbst auf dem Transfermarkt zugeschlagen – und zwar hochkarätig. Mussten sie auch, denn der Kader war zweifelsfrei zu dünn besetzt. Norman Hauner und Marius Möchel, beide mit Rosenheimer Vergangenheit, kamen von den DEL-Clubs Bietigheim und Schwenningen. Sind die Starbulls beim Wahnsinn doch dabei?

Rosenheim hat gegenüber den Mitbewerbern den Standortvorteil mit dem modernsten Stadion, dem klaren Ziel Aufstieg in die DEL2 sowie dem höchsten Zuschauerschnitt aller Oberligisten. Trotzdem haben beide Spieler „nicht nur Kleingeld gekostet“, wie es Starbulls-Trainer Jari Pasanen formulierte. Er ergänzte: „Beide wollen unbedingt zu uns.“

In seinem ersten Spiel erzielte Hauner in Peiting das 2:1-Siegtor. Beim 5:0 gegen Höchstadt bot Marius Möchel eine starke Leistung als Verteidiger. Und Rosenheim konnte erstmals in dieser Saison in beiden Spielen vier top besetzte Sturmreihen aufbieten. HANS-JÜRGEN ZIEGLER

Artikel 1 von 11