Endlich wieder oben

von Redaktion

Der FC Bayern empfängt Bremen als Spitzenreiter – Müller pausiert bis zur Weltmeisterschaft

München – Lang ist’s für rote Verhältnisse her, dass der FC Bayern als Spitzenreiter in eine Bundesligapartie ging: Ende August forderte die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann (35) Borussia Mönchengladbach, spielte 1:1 und musste die Tabellenführung abgeben. Erst an den SC Freiburg, dann an Union Berlin.

Die Eisernen grüßten fortan von oben und verloren ihren Platz an der Sonne erst am vergangenen Sonntag durch die 0:5-Pleite gegen Bayer Leverkusen an den deutschen Rekordmeister. Der fordert Gegner Werder Bremen am Dienstag (20.30 Uhr, Sat 1, Sky) also aus altbewährter Position. Völlig unerwartet kam die Konstellation für Nagelsmann nicht, wie er am Montag erklärte: „Mir war klar, dass Leverkusen irgendwann wieder gewinnen muss. Es war auch klar, dass Union auch mal ein Spiel verlieren kann. Sie hatten jetzt auch zwei, drei schwierige Gegner.“

Für den Münchner Fußballlehrer gehe es jetzt darum, dass sein Team aus den nächsten beiden Spielen sechs Punkte hole, „dann bleiben wir auch über die Weltmeisterschaft hinaus da oben“. Dieses Unterfangen müssen die Bayern allerdings ohne Thomas Müller (33/muskuläre Probleme) in Angriff nehmen.

Nagelsmann plant die letzten beiden Münchner Spiele des Jahres gegen Werder Bremen und den FC Schalke 04 ohne den Weltmeister von 2014. „Die Chance einer Verletzung ist schon da, wenn er jetzt zu früh einsteigt. Da wir alle fit haben, müssen wir es nicht riskieren. Das ist, glaube ich, auch in seinem Sinne“, sagte Nagelsmann vor dem Werder-Heimspiel.

„Ich würde ihm einfach gerne die Ruhe noch geben vor der WM, die Struktur komplett ausheilen zu lassen“, sagte Nagelsmann am Montag. „Das ist mir ein bisschen zu viel Risiko und zu wenig Sinnhaftigkeit.“ Darüber habe er auch gemeinsam mit dem Angreifer gesprochen.

Der 33 Jahre alte Müller war zuletzt von Problemen an Rücken, Hüfte und Adduktoren gestoppt worden. Zur WM, die vom 20. November bis zum 18. Dezember stattfindet, will der 118-malige Nationalspieler aber fit sein. Bundestrainer Hansi Flick nominiert am Donnerstag seinen WM-Kader. Als einzige Testmöglichkeit in einem Spiel bleibt Müller bei einem Schalke-Verzicht dann ein Länderspiel gegen die Nationalmannschaft Omans am 16. November. Am 17. November bezieht das deutsche Team dann sein Quartier in Katar.

Neben Müller werden auch Matthijs de Ligt (23/Knieprobleme), Alphonso Davies (22/Muskelfaserriss) und Josip Stanisic (22/Mandelentzündung) fehlen. Dayot Upamecano (23) ist ebenfalls angeschlagen, sollte aber rechtzeitig für den Nord-Süd-Gipfel fit werden. Die Bremer sieht Nagelsmann als körperlich wuchtige und aggressive Mannschaft. Die alles dafür tun wird, Bayern wieder vom Thron zu stoßen.

MANUEL BONKE

Artikel 1 von 11