Es ist der Football-Feiertag in den USA: Thanksgiving – gefeiert am letzten Donnerstag im November. Traditionell wird das amerikanische Erntedankfest im Familienkreis gefeiert, mit Truthahn und Live-Football.
Die Anfänge: Dass an diesem nationalen Feiertag Football gespielt wird, geht zurück bis ins Jahr 1876. 1934 begannen die Detroit Lions mit Spielen an Thanksgiving, 1966 die Dallas Cowboys. Diese beiden Teams spielen daher traditionell am Erntedankfest.
Die Paarungen: Den Auftakt machen die Detroit Lions mit dem deutsch-amerikanischen Wide Receiver Amon-Ra St. Brown (rechts) gegen die Buffalo Bills. Es folgen die Dallas Cowboys gegen die New York Giants (22.20 Uhr) und Minnesota gegen New England (02.05 Uhr, beide bei Pro7 live).
Das Essen: 44 Millionen Truthähne werden an diesem Tag in den USA verspeist, ein Viertel der Gesamtmenge. Ein schwacher Trost: Ein Turkey wird traditionell vom US-Präsidenten im Garten des Weißen Hauses begnadigt. Für das Siegerteam und seine besten Spieler gibt es natürlich auch Truthahn.
Das Publikum: Die Thanksgiving-Spiele garantieren hohe Einschaltquoten. Im Vorjahr schauten in den USA bei der Niederlage der Dallas Cowboys gegen die Las Vegas Raiders 38,3 Millionen zu.
bernd brudermanns, fotos: imago