IN KÜRZE

Ex-NHL-Star Salming gestorben Erster Weltcupsieg für Schmid Medien: Ferrari entlässt Binotto

von Redaktion

Eishockey

Der ehemalige NHL-Profi Börje Salming ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Das teilte sein ehemaliger Club Toronto Maple Leafs mit. Der Schwede, der zwischen 1973 und 1990 über 1000 Spiele in der NHL bestritt, litt an der unheilbaren Nervenkrankheit ALS. Erst im August hatte er die Diagnose öffentlich gemacht. 16 Jahre lang spielte Salming für die Maple Leafs, 787 Scorerpunkte sammelte er für die Kanadier, dreimal landete er im All-Star-Team der NHL. Salming war einer der ersten großen Stars der Liga, der nicht aus den USA oder Kanada kam.

Nordische Kombination

Julian Schmid hat seinen ersten Weltcup-Sieg in der Nordischen Kombination gefeiert. Der 23-Jährige aus Oberstdorf setzte sich beim Saisonauftakt in Ruka vor Ryota Yamamoto aus Japan und dem Norweger Jens Luraas Oftebro durch. Schmid war als Zweiter des Springens mit einem Rückstand von acht Sekunden auf den führenden Yamamoto ins Langlaufrennen über fünf Kilometer gegangen.

Formel 1

Ferrari trennt sich nach übereinstimmenden Medienberichten von Formel-1-Teamchef Mattia Binotto. „Gazzetta dello Sport“, „Corriere della Sera“ und Sky Sports in Italien berichteten am Freitag vom bevorstehenden Abschied vom 53-Jährigen. Eine offizielle Stellungnahme von Ferrari lag zunächst nicht vor.

Artikel 1 von 11