In der 89. Minute sprang Osman Bukari in die Höhe, streckte die Arme über den Körper und kopierte somit den Torjubel von Cristiano Ronaldo. Kurz zuvor hatte Bukari das 2:3 für Ghana gegen Portugal erzielt. Der Superstar selbst fand das gar nicht lustig, die TV-Kameras fingen den schon ausgewechselten Ronaldo ein, wie er auf der Bank entnervt abwinkte.
Seinen historischen WM-Abend kostete Ronaldo dann trotzdem voll aus. Die Momente rund um seinen achten Treffer bei seinem fünften Weltturnier und Portugals geglückten Start zelebrierte der Superstar noch in der Nacht in den sozialen Netzwerken in allen Details mit seinen Fans. „Ein sehr wichtiger Sieg“, schrieb der 37-Jährige. Zuvor hatte Ronaldo mit Portugal beim 3:2 (0:0) gegen Ghana Geschichte geschrieben. Mit seinem Foulelfmeter zum 1:0 ebnete er den Weg zum wichtigen Auftakterfolg und ist nun der erste Fußballer mit Toren bei fünf Weltmeisterschaften. „Das war ein wunderschöner Moment. Meine fünfte WM, wir haben gewonnen. Das war sehr wichtig“, sagte der Offensivspieler. „Der Weltrekord ist etwas, was mich sehr stolz macht.“ Für Ronaldo war es nach einer turbulenten Woche der ersehnte erfolgreiche Auftakt in seine wohl letzte WM. Mit einem brisanten Interview, in dem er seinen damaligen Club Manchester United scharf angegriffen hatte, und der folgenden Trennung vom Verein am Dienstag hatte Ronaldo zuvor die Schlagzeilen rund um den portugiesischen WM-Start in Doha begleitet. „Er ist ein Phänomen, eine Legende. In 50 Jahren werden wir noch über ihn reden“, schwärmte Nationaltrainer Fernando Santos von Ronaldo.
Und auch Bukari meldete sich via Twitter noch mal zu Wort: „Der Jubel sollte nicht despektierlich sein. Die Emotionen haben mich einfach überkommen.“