ZAHLEN & FAKTEN

Gruppe A GRUPPE B Spiele am Mittwoch Gruppe D Gruppe C

von Redaktion

Ecuador – Senegal 1:2 (0:1). – Ecuador: Galindez – A. Preciado (ab 85. Porozo), Torres, Hincapie, Estupinan – Gruezo (ab 46. Cifuentes) – Franco (ab 46. Sarmiento), M. Caicedo – Plata, Estrada (ab 64. Reasco), E. Valencia. – Trainer: Alfaro.- Senegal: Mendy – Sabaly, Koulibaly, Diallo, Jakobs – Ciss (ab 75. N. Mendy), Gueye – Ndiaye (ab 75. Bamba), Gana, Ismaila – B. Dia (ab 90.+5 P. A. Cisse). – Trainer: Cisse. – Schiedsrichter: Clement Turpin (Frankreich). – Tore: 0:1 Ismaila (44., Foulelfmeter), 1:1 M. Caicedo (67.), 1:2 Koulibaly (70.).- Zuschauer: 44.569 (in Doha). – Beste Spieler: Caicedo – Sarr, Koulibaly. – Gelbe Karten: – Gana (2).

Niederlande – Katar 2:0 (1:0). – Niederlande: Noppert – Timber, Van Dijk, Aké – Dumfries, de Roon (83. Koopmeiners), F. de Jong (86. Taylor), Blind – Klaassen (66. Berghuis) – Gakpo (82. Weghorst), Depay (66. Janssen) Katar: Barsham – Mohammad (85. Khidir), Pedro Miguel, Khoukhi, Abd. Hassan, Ahmed – Hatem (85. Alaaeldin), Madibo (64. Boudiaf), Al-Haydos (64. Assadalla) – Ali (64. Muntari), Afif. – Schiedsrichter: Bakary Papa Gassama (Gambia) – Zuschauer: 66784 Tore: 1:0 Gakpo (26.), 2:0 F. de Jong (49.) Gelbe Karten: Aké (1) / – Beste Spieler: F. de Jong, Gakpo / Barsham, Hatem.

Wales – England 0:3 (0:0). -Wales: Ward – Williams (ab 36. Roberts), Mepham, Rodon, B. Davies (ab 59. Morrell) – Allen (ab 81. Colwill), Ampadu – Bale (ab 46. Johnson), Ramsey, James (ab 77. Wilson) – Moore. – Trainer: Page. -England: Pickford – Walker (ab 57. Alexander-Arnold), Stones, Maguire, Shaw (ab 65. Trippier) – Henderson, Rice (ab 57. Phillips), Bellingham – Foden, Rashford (ab 75. Grealish) – Kane (ab 57. Wilson). – Trainer: Southgate. -Schiedsrichter: Slavko Vincic (Slowenien). -Tore: 0:1 Rashford (50.), 0:2 Foden (51.), 0:3 Rashford (68.). -Zuschauer: 44.297 (in Ar-Rayyan). -Beste Spieler: Ward – Rashford, Foden. -Gelbe Karten: James, Ramsey .

Iran – USA 0:1 (0:1)

Iran: Beiranvand – Ramin, Majid, M. Pouraliganji, M. Mohammadi (ab 45.+3 A. Karimi) – A. Gholizadeh (ab 77. Karim), Ahmad (ab 71. M. Torabi), S. Ezatolahi, E. Hajisafi (ab 72. Jalali) – Taremi – S. Azmoun (ab 46. Ghoddos). – Trainer: Queiroz. -USA: Turner – Dest (ab 82. Moore), Carter-Vickers, Ream, Robinson – Musah, Adams, McKennie (ab 65. Acosta) – Weah (ab 82. Zimmerman), Pulisic (46. Aaronson) – Sargent (ab 77. Wright). – Trainer: Berhalter. -Schiedsrichter: Antonio Mateu Lahoz (Spanien)

Tor: 0:1 Pulisic (38.). -Zuschauer: 42.127 (in Doha). -Beste Spieler: M. Pouraliganji, Ghoddos – Pulisic, McKennie. – Gelbe Karten: Majid, Kanaani, Jalali – Adams

Tunesien – Frankreich (16.00 Uhr MEZ/ZDF und MagentaTV), Education-City-Stadion in Ar-Rayyan. – Wissenswertes: Das Achtelfinale ist schon sicher, also wird Frankreichs Trainer Didier Deschamps einigen Stars wohl eine Pause gönnen. Gut möglich, dass auch Kylian Mbappé verschnaufen darf. Solche Luxusprobleme hätte Tunesiens Nationaltrainer Jalel Kadri gern – er muss aber stattdessen auf ein kleines Wunder hoffen, damit es mit dem Einzug in die K.o.-Phase doch noch etwas wird. Die Nordafrikaner brauchen einen Sieg gegen den Weltmeister und ein Unentschieden im Parallelspiel zwischen Australien gegen Dänemark. – Voraussichtliche Aufstellungen: Tunesien: 16 Dahmen – 6 Bronn, 4 Meriah, 3 Talbi – 20 Dräger, 17 Skhiri, 14 Laidouni, 24 Abdi – 23 Sliti, 7 Msakni – 9 Jebali. – Trainer: Kadri. – Frankreich: 1 Lloris – 5 Kounde, 24 Konate, 18 Upamecano, 22 T. Hernandez – 8 Tchouameni, 14 Rabiot – 20 Coman, 13 Fofana, 10 Mbappe – 9 Giroud. – Trainer: Deschamps. – Schiedsrichter: Matt Conger (Neuseeland).

Australien – Dänemark (16.00 Uhr MEZ/MagentaTV), Al-Janoub-Stadion in Al-Wakrah. – Wissenswertes: Die Ausgangslage kennen die Dänen nur zu gut von der EM im vergangenen Jahr. Nach nur einem Punkt aus zwei Spielen sind sie am letzten Gruppenspieltag zum Siegen verdammt. Sicherheitshalber sollte sogar ein hoher Erfolg her, um das zweite Vorrundenaus der Historie abzuwenden. Doch die Australier träumen ihrerseits vom zweiten Achtelfinale nach 2006, bereits ein Remis könnte mit Schützenhilfe der Franzosen reichen. Beide Teams geizten im Turnierverlauf bislang mit Toren. – Voraussichtliche Aufstellungen: Australien: 1 Ryan – 5 Karacic, 19 Souttar, 4 Rowles, 16 Behich – 13 Mooy – 14 McGree, 22 Irvine – 7 Leckie, 15 Duke, 23 Goodwin. – Trainer: Arnold. – Dänemark: 1 Schmeichel – 6 A. Christensen, 4 Kjaer, 2 Andersen, – 13 Kristensen, 23 Höjbjerg, 10 Eriksen, 5 Maehle – 25 Lindström, 14 Damsgaard – 12 Dolberg. – Trainer: Hjulmand. – Schiedsrichter: Mustapha Ghorbal (Algerien).

Saudi-Arabien – Mexiko (20.00 Uhr MEZ/MagentaTV), Lusail-Stadion in Lusail. – Wissenswertes: Saudi-Arabien könnte Geschichte schreiben – wie schon beim Auftaktsieg gegen Lionel Messis hoch gehandelte Argentinier. Gewinnen die Saudis gegen Mexiko, ziehen sie erstmals seit 1994 und zum insgesamt zweiten Mal ins Achtelfinale ein. Bei einem Unentschieden müssen sie zittern und sind auf den Ausgang des Parallelspiels zwischen Polen und Argentinien angewiesen. Deutlich düsterer sieht es für die Mexikaner aus: Selbst bei einem Sieg sind sie nicht garantiert weiter, dann muss der Rechenschieber her. – Voraussichtliche Aufstellungen: Saudi-Arabien: 21 Alowais – 12 Saud, 4 Alamri, 5 Albulayhi, 6 Alburayk – 18 Nawaf – 16 Sami, 23 Kanno – 9 Feras, 11 Alshehri, 10 Salem. – Trainer: Renard. – Mexiko: 13 G. Ochoa – 26 K. Alvarez, 3 C. Montes, 15 H. Moreno, 2 N. Araujo, 23 J. Gallardo – 16 H. Herrera, 24. L. Chavez, 18 A. Guardado – 22 H. Lozano, 10 A. Vega. – Trainer: Martino. – Schiedsrichter: Michael Oliver (England).

Polen – Argentinien (20.00 Uhr MEZ/ZDF und MagentaTV), Stadion 974 in Doha. – Wissenswertes: Lionel Messi gegen Robert Lewandowski: Mehr geht kaum. Für einen der Superstars könnten bei diesem Duell alle WM-Träume platzen. Wer siegt, ist sicher weiter, den Polen reicht auch ein Unentschieden. Entsprechend schwer lastet der Druck auf Messis Schultern, der Superstar der Argentinier spielt seine letzte WM – die er unbedingt mit dem Titel krönen will. Zuletzt ist Argentinien 2002 in der WM-Vorrunde gescheitert, seit Messis WM-Debüt 2006 ging es in den folgenden Endrunden immer mindestens bis ins Achtelfinale. – Voraussichtliche Aufstellungen: Polen: 1 Szczesny – 2 Cash, 15 Glik, 14 Kiwior, 18 Bereszynski – 10 Krychowiak, 6 Bielik – 7 Milik, 20 Zielinski, 24 Frankowski – 9 Lewandowski. – Trainer: Michniewicz. – Argentinien: 23 E. Martinez – 4 Montiel, 25 Martinez, 19 Otamendi, 8 Acuna – 7 De Paul, 18 G. Rodriguez, 20 Mac Allister – 10 Messi, 22 L. Martinez, 11 Di Maria. – Trainer: Scaloni. – Schiedsrichter: Danny Makkelie (Niederlande).

Artikel 1 von 11