München – In der Frauen-Bundesliga steht ein richtungweisendes Wochenende an. Die Frauen des FC Bayern treten als Tabellendritte an diesem Freitag beim Vierten in Hoffenheim (19.15 Uhr) an, am Samstag empfangen die Tabellenführerinnen aus Wolfsburg den Zweiten Eintracht Frankfurt zum Spitzenspiel. Die Tabellenspitze könnte sich kurz vor der Winterpause also neu sortieren, die Bayern-Frauen könnten mit einem Sieg Boden gutmachen. „Das sind die vier Mannschaften, die ein Stück vor den anderen stehen“, sagt FCB-Trainer Alexander Straus: „Hoffenheim ist eine gute Mannschaft. Aber wir fahren dorthin, um zu gewinnen.“
In den vergangenen Jahren taten sich die Bayern-Frauen mehrfach schwer gegen Hoffenheim. Vor allem die starke Offensive der TSG gilt es in Schach zu halten.
Vor der Abreise gab der FC Bayern die Verpflichtung der norwegischen Nationalspielerin Tuva Hansen für das neue Jahr bekannt. Die 25-jährige Außenverteidigerin kommt vom norwegischen Meister SK Brann Kvinner und kann auf der rechten wie linken Seite verteidigen. „Der FC Bayern ist ein großer Verein, bei dem ich viele Möglichkeiten sehe. Ich denke, wir können hier sehr viel erreichen“, sagte Hansen, die den Bayern-Frauen nach den langfristigen Ausfällen von Giulia Gwinn und Hanna Glas mehr Optionen geben wird.
„Tuva ist eine Spielerin, die sowohl bei ihrem vorherigen Verein als auch in der norwegischen Nationalmannschaft eine absolute Führungsrolle innehat. Sie ist eine Spielerin mit sehr viel Qualität und wir freuen uns, dass wir Tuva für den FC Bayern gewinnen konnten“, erklärte Sportdirektorin Bianca Rech. cs