Michael Ballack (Ex-Nationalspieler, MagentaTV): „Es gehört beim DFB dazu, dass jede Position hinterfragt wird. Da gehört auch der Trainer dazu. Alle. Man darf nicht den gleichen Fehler wie 2018 machen. Als der Präsident sich kurz nach dem Ausscheiden hinstellt und sagt: Der DFB und sein Trainerteam analysieren das jetzt und dann macht Jogi weiter.“
Bastian Schweinsteiger (Weltmeister von 2014, ARD): „Wir haben fünf Gegentore kassiert. Seit der EM 2016 haben wir immer ein Gegentor kassiert. Wenn du nicht gut verteidigst, wirst du auch nicht weiterkommen und nicht gewinnen.“
Sami Khedira (Weltmeister von 2014, ARD): „Hansi Flick hat sich etwas verzockt. Aber er hat es bei Bayern schon nachgewiesen. Er ist sehr klar, hat ein super Team und eine gute Spielidee. Er ist streng, aber gleichzeitig auch ein Menschenfänger. Ich würde mir wünschen, dass Hansi bleibt.“
Dietmar Hamann (Ex-Nationalspieler, Sky): „Ich halte es für ausgeschlossen, dass wir mit dem Trainer weitermachen können. Wir haben nach diesem Debakel nur 18 Monate Zeit, das war ja jämmerlich. Wenn Flick denkt, er habe nicht die richtigen Spieler – dann hätte er den Job nicht machen sollen.“
Jürgen Klinsmann (Ex-Bundestrainer, BBC): „Der DFB wird seine Analyse beginnen, und es wird alles hinterfragt, von einem Ende zum anderen, während ein Hurrikan von den deutschen Medien aufzieht. Die nächsten Tage werden sehr, sehr rau und schwierig. Deutschland hat jetzt anderthalb Jahre Zeit, um sich auf die EM vorzubereiten. Das kann helfen, den Fokus neu auszurichten.“