Das Erste hat für sein WM-Fernsehen schon vorab „Erschütterndes, Spannendes und Erstaunliches“ versprochen – beziehungsweise angedroht. Und man kann gegen die ARD ja viel sagen, von „Dahoam is Dahoam“ bis Silbereisen. Aber diese Prognose war sogar noch untertrieben. Dass es für den deutschen Fußball so erschütternd wird, hätte niemand gedacht. Und im Fernsehen sieht man extrem viel Erstaunliches, bei den Prognosen von Gladbach-Nostradamus Chris Kramer oder bei Schweinis Wandfarbe. Wir beantworten Leserfragen (und -innen).
Steht der Weltmeister schon fest? Oui, Frankreich holt den Titel. Das ergibt sich aus den Vorhersagen von ZDF-Augur Chris Kramer, dem weltschlechtesten Propheten seit dem Mühlhiasl. Er hat seine Glaskugel beim Internet-Ramschladen Wish bestellt. Und alles, was er ankündigt, trifft garantiert niemals ein. Legendär ist seine „Zu 99 Prozent im Achtelfinale“-Weissagung für die DFB-Elf. Aber auch Ghana („Kommen weiter“), Uruguay und Dänemark („Meine Geheimfavoriten“) hat der Trotzdem-Lieblingsexperte aus dem Turnier gelabert. Neueste Chrissie-Prognosen: „Ich bin sicher, dass Thomas Müller weitermacht“ und „Frankreich spielt keine Rolle bei dieser WM“. Damit steht der Müller-Rücktritt fest. Und am 18. Dezember heißt es: „Liberté, Egalité – Kramer, oh weh!“
Wie teuer sind die Klamotten der TV-Frauen? Hier haben wir mit der Frau Heinrich eine Spezialistin an unserer Seite, die mit Radarblick jeden Fummel im Internet findet. Queen of Teuer-Klamotte bleibt Bogner-Katrin. Über die 295 Euro, die sie für den Alpaka-Pullover Senia raushaut, haben wir Sie ja schon unterrichtet. Schweini-Befragerin Esther Sedlaczek verwöhnt sich mit einer Twill-Bluse aus Woll-Mix im Colour-Block-Design von Boss für 249 Euro. Aber: Die Frau ist der Boss im Ersten. Sie weiß, was sie twill. Jessy Wellmer spart nicht an Worten, aber an Geld. Sie hat sich letztens bei ihrem Galeria-Kaufhof-Pulli mit 35 Prozent Kaschmir zufriedengegeben. Nur 79,99 Euro, und zur Rettung deutscher Kaufhäuser beigetragen – endlich Lob für Jessica! Almuth Schult muss als Mutter von Zwillingen sparen und passt perfekt in diese kargen Zeiten. Sie kauft für 119,92 Euro reduziert bei Zalando eine ganze Lederjacke, das Modell Ggabby der Firma Gipsy in Gelb. Gar nicht auszudenken, wie viele tausend Euro Verprass-KMH für eine Bogner-Lederjacke verjuxen würde. Vorbildlicher Umgang mit Gebührengeldern, Almut ist die Sparkönigin.
Entspricht Schweini dem Rundfunkstaatsvertrag? Schwierige Frage. Es ist ja so, dass der Basti im Ersten zunächst für Toom Premiumweiß wirbt („Qualität, weltmeisterlich“), und direkt danach als Analyst für sich selber. Da stellt man als Zuschauer sofort einen Zusammenhang her und fragt sich: Ob er wohl Premium weiß? Es könnte also sein, dass Schweini illegal ist, wir klären das mit unserem Justiziar. Sein notorisches Namedropping mit den Reichen und Schönen ist jedenfalls keine Aufschneiderei. Das beweist ein Foto mit Rio Ferdinand, das er gerade geinstagramt hat. Nach der WM soll er im Ersten die Talkshow „Bastian Schweinsteiger redet mit Leuten, die er ja ganz gut kennt“ bekommen. Folge 1: „Ich habe gerade mit Andreas Gabalier geredet, ich kenne ihn ja ganz gut. Er hat mir versprochen, dass er nicht mehr singt.“ Folge 2: „Chris Kramer hat mir erklärt, warum Borussia Dortmund Deutscher Meister wird.“