IN KÜRZE

London 2012: 73 Verstöße insgesamt Skandalfunktionär Hickey tritt ab Vettel für Lebenswerk ausgezeichnet

von Redaktion

Doping

Die Internationale Testagentur (Ita) hat die Re-Analyse der Proben der Olympischen Spiele 2012 in London abgeschlossen. Nachträglich wurden 73 Verstöße gegen Anti-Doping-Bestimmungen geahndet, teilte die Ita, die vom Internationalen Olympischen Komitee mit der nachträglichen Analyse der Proben beauftragt worden ist, am Montag mit. Dabei sei es zur Aberkennung von 31 Medaillen gekommen und insgesamt zur Neuvergabe von 46 olympischen Medaillen in vier Sportarten. Insgesamt sind nach Ita-Angaben 2727 Proben erneut analysiert worden.

Olympia

Patrick Hickey verlässt das Internationale Olympische Komitee. Der Ire, der seine IOC-Mitgliedschaft bereits seit sechs Jahren ruhen gelassen hatte, räumt seinen Platz aus gesundheitlichen Gründen. Dem 77-Jährigen wird die Verwicklung in einen Schwarzmarkthandel mit Tickets über rund zehn Millionen Dollar am Rande der Olympischen Spiele in Río de Janeiro vorgeworfen. Er hatte dies bestritten.

Formel 1

Sebastian Vettel ist vom Formel-1-Fachmagazin „Autosport“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Der viermalige Weltmeister, der seinen Rennanzug dem Anlass entsprechend gegen einen Smoking eingetauscht hatte, erhielt den sogenannten Gregor Grant Award auf einer Gala in London.

Artikel 1 von 11