Riesen Aufwand, aber nicht clever

von Redaktion

Klostersee verliert erneut – aber der kanadische Neuzugang Jordan Stallard macht Mut

Grafing – Nimmt man die nackten Zahlen, hat sich beim abgeschlagenen Schlusslicht der Oberliga Süd nichts verändert. Sowohl daheim gegen Passau (4:6) als auch in Garmisch (1:7) gab es für den EHC Klostersee unterm Strich nichts Zählbares zu holen.

Und doch hat sich die Mannschaft des Aufsteigers in beiden Spielen keineswegs schlecht verkauft. Offensiv präsentierten sich die Grafinger gegen die Black Hawks stark formverbessert. Was auch an dem neuen Mittelstürmer Jordan „Jordy“ Stallard lag. Der 25-Jährige aus Kanada sorgte zwei Tage nach seiner Ankunft für viel Wirbel, bereitete zwei Treffer vor und netzte selbst einmal ein. In der Partie beim Riessersee erzielte er zudem den Ehrentreffer. EHC-Headcoach Dominik Quinlan sprach von einem „gelungenen Debüt“.

Warum es gegen Passau nicht reichte? „Wir betreiben im Angriff einen Riesenaufwand und belohnen uns endlich mal mit mehr Toren und kriegen dann hinten schnell wieder die Dinger rein, weil wir nicht clever genug und viel zu naiv verteidigen“, kritisierte Quinlan.

Zwei Tage später setzte es eine viel zu hohe Pleite beim Altmeister SCR. Man kassierte zu einfache Gegentore und war vorne „etwas zu nachlässig“. Die eigenen Fehler müsse man reduzieren oder abstellen, so der Klosterseer Trainer. Und das am besten gleich heute daheim gegen Füssen. OLAF HEID

Artikel 1 von 11