Achtelfinale
England – Senegal 3:0 (2:0). – England: Pickford – Walker, Stones (ab 76. Dier), Maguire, Shaw – Rice – Henderson (ab 82. Phillips), Bellingham (ab 76. Mount) – Saka (ab 65. Rashford), Kane, Foden (ab 65. Grealish). – Trainer: Southgate. – Senegal: Mendy – Sabaly, Koulibaly, Diallo, Jakobs (ab 85. Ballo-Toure) – N. Mendy, P. I. Ciss (ab 46. Gueye) – Diatta (ab 46. P. M. Sarr), Ndiaye (ab 46. Dieng), Ismaila – B. Dia (ab 72. Diedhiou). – Trainer: Cisse. – Schiedsrichter: Ivan Barton (El Salvador). – Tore: 1:0 Henderson (38.), 2:0 Kane (45.+3), 3:0 Saka (57.). – Zuschauer: 65.985 (in Al-Khor). – Beste Spieler: Bellingham, Foden, Kane – Ismaila. – Gelbe Karten: – Koulibaly. – Torschüsse: 8:10. – Ecken: 3:3. – Ballbesitz: 58:42 %. – Zweikämpfe: 93:84.
Japan – Kroatien 1:1 (1:1, 1:0) n.V., 1:3 i.E.: Japan: Gonda – Tomiyasu, Yoshida, Taniguchi – Ito, Endo, Morita (ab 106. Tanaka), Nagatomo (ab 64. Mitoma) – Doan (ab 87. Minamino), Maeda (ab 64. Asano), Kamada (ab 75. Hiroki Sakai). – Trainer: Moriyasu.- Kroatien: Livakovic – Juranovic, Lovren, Gvardiol, Barisic – Brozovic – Kovacic (ab 99. Vlasic), Modric (ab 99. Majer) – Kramaric (ab 68. Pasalic), Petkovic (ab 62. Budimir, ab 106. Livaja), Perisic (106. Orsic). – Trainer: Dalic. – Schiedsrichter: Ismail Elfath (USA). – Tore: 1:0 Maeda (43.), 1:1 Perisic (55.). – Elfmeterschießen: Livakovic hält gegen Minamino, 0:1 Vlasic, Livakovic hält gegen Mitoma, 0:2 Brozovic, 1:2 Asano, Livaja schießt an den Pfosten, Livakovic hält gegen Yoshida, 1:3 Pasalic. – Zuschauer: 42.523 (in Al-Wakrah). – Beste Spieler: Endo, Doan – Livakovic, Modric. – Gelbe Karten: Kovacic, Barisic.
Brasilien – Südkorea 4:1 (4:0). – Brasilien: Alisson (80. Weverton) – Militao (63. Dani Alves), Marquinhos, Thiago Silva, Danilo (72. Bremer) – Raphinha, Casemiro, Paqueta, Vinicius Junior (72. Martinelli) – Neymar (80. Rodrygo), Richarlison Südkorea: S. Kim – M. Kim, Kim, Y. Kim, J. Kim (46. Hong) – J. Lee (74. K. Lee), I. Hwang (65. Paik), W. Jung (46. J. Son), H. Hwang – H. Son, G. Cho (80. U. Hwang). – Schiedsrichter: Clement Turpin (Frankreich) – Zuschauer: 43847 Tore: 1:0 Vinicius Junior (7.), 2:0 Neymar (13./Foulelfmeter), 3:0 Richarlison (29.), 4:0 Paqueta (36.), 4:1 Paik (76.) Gelbe Karten: – / W. Jung (2) Beste Spieler: Alisson, Raphinha, Vinicius Junior / H. Son, Paik.
Spiele am Dienstag
Marokko – Spanien (16.00 Uhr MEZ/ARD und MagentaTV), Education-City-Stadion in Ar-Rayyan. – Wissenswertes: Marokko ist die letzte WM-Hoffnung des afrikanischen Kontinents. Zum zweiten Mal nach 1986 erreichten die Nordafrikaner das Achtelfinale, damals kam das Aus gegen Deutschland. Lothar Matthäus verwandelte in der 87. Minute einen Freistoß direkt. Nun strotzt das Team von Walid Regragui nach dem Gruppensieg vor Selbstvertrauen, Bayerns Noussair Mazraoui sprach schon vom Titel. Spanien zeigte bei der ausgebliebenen Schützenhilfe für Deutschland beim 1:2 gegen Japan ungewohnte Schwächen, 2018 kam im Achtelfinale das Aus gegen Russland – zuvor war die Furia Roja am letzten Gruppenspieltag nicht über ein 2:2 gegen Marokko hinausgekommen. – Voraussichtliche Aufstellungen: Marokko: 1 Bono – 2 Hakimi, 5 Aguerd, 6 Saiss, 3 Mazraoui – 4 Amrabat – 8 Ounahi, 11 Sabiri – 7 Ziyech, 17 Boufal – 19 En-Nesyri. – Trainer: Regragui. Spanien: 23 Unai Simon – 20 Carvajal, 16 Rodrigo, 24 Laporte, 18 Jordi Alba – 5 Sergio – 9 Gavi, 26 Pedri – 11 Ferran, 10 M. Asensio, 21 Olmo. – Trainer: Enrique. – Schiedsrichter: Fernando Rapallini (Argentinien).
Portugal – Schweiz (20.00 Uhr MEZ/ARD und MagentaTV), Lusail-Stadion in Lusail. – Wissenswertes: In seinem 21. WM-Spiel gegen die Schweiz auszuscheiden, wäre für Portugals Superstar Cristiano Ronaldo eine bittere Enttäuschung. Überhaupt läuft es für den 37-Jährigen in Katar noch nicht allzu rund. Lediglich zum Gruppenauftakt gegen Ghana (3:2) traf Ronaldo per Elfmeter, sein 8. WM-Tor. Die Schweiz erreichte derweil bei den vergangenen fünf Turnieren, also WM oder EM, immer mindestens das Achtelfinale – das gelang sonst nur Frankreich. – Voraussichtliche Aufstellungen: Portugal: 22 Diogo Costa – 2 Dalot, 3 Pepe, 4 Dias, 20 Cancelo – 14 Carvalho, 18 Neves – 10 Silva, 8 Fernandes – 7 Ronaldo, 11 Felix. – Trainer: Santos. – Schweiz: 21 Kobel (1 Sommer) – 3 Widmer, 5 Akanji, 22 Schär (4 Elvedi), 13 Rodriguez – 10 Xhaka, 8 Freuler, – 23 Shaqiri, 5 Sow, 17 Vargas – 7 Embolo. – Trainer: Yakin – Schiedsrichter: Cesar Palazuelos (Mexiko).