Viertelfinale
Kroatien – Brasilien 1:1 (0:0) n.V., 4:2 i.E. – Kroatien: Livakovic – Juranovic, Lovren, Gvardiol, Sosa (ab 110. Budimir) – Brozovic (ab 114. Orsic) – Kovacic (ab 106. Majer), Modric – Pasalic (ab 72. Vlasic), Kramaric (ab 72. Petkovic), Perisic. – Trainer: Dalic. – Brasilien: A. Becker – E. Militao (ab 106. Alex Sandro), T. Silva, Marquinhos, Danilo – L. Paqueta (ab 106. Fred), Casemiro – Raphinha (ab 56. Antony), Neymar, Vinicius Junior (ab 64. Rodrygo) – Richarlison (ab 84. Pedro) – Trainer: Tite. – Schiedsrichter: Michael Oliver (England). – Tore: 0:1 Neymar (105.+1), 1:1 Petkovic (117.). – Elfmeterschießen: 1:0 Vlasic, Livakovic hält gegen Rodrygo, 2:0 Majer, 2:1 Casemiro, 3:1 Modric, 3:2 Pedro, 4:2 Orsic, Marquinhos schießt an den Pfosten. – Zuschauer: 43.893 (in Ar-Rayyan). – Beste Spieler: Livakovic, Modric – Neymar, Casemiro. – Gelbe Karten: Brozovic – Danilo, Casemiro, Marquinhos. – Torschüsse: 9:20. – Ecken: 3:7. – Ballbesitz: 50:50 %. – Zweikämpfe: 137:119.
Marokko – Portugal 1:0 (1:0). – Marokko: Bono – Hakimi, El Yamiq, Saiss (ab 57. Dari), Attiat Allah – Amrabat – Ounahi, Amallah (ab 65. Chedirra) – Ziyech (ab 82. Aboukhlal), En-Nesyri (ab 65. Benoun), Boufal (ab 82. Jabrane). – Trainer: Regragui . – Portugal: Diogo Costa – Dalot (ab 79. R. Horta), Pepe, Ruben Dias, Raphael (ab 51. Joao Cancelo) – R. Neves (ab 51. Ronaldo) – Bernardo, Otavio (ab 69. Vitinha) – B. Fernandes, G. Ramos (ab 69. R. Leao), Joao Felix. – Trainer: Santos. – Schiedsrichter: Facundo Tello (Argentinien). – Tor: 1:0 En-Nesyri (42.). – Zuschauer: 44.198 (in Doha). – Beste Spieler: Amrabat, Bono, Ounahi – Joao Felix, B. Fernandes. – Gelbe Karten: Dari – Vitinha. – Gelb-Rote Karte: Cheddira (Marokko) wegen wiederholten Foulspiels (90.+3). – Torschüsse: 10:11. – Ecken: 3:9. – Ballbesitz: 33:67 %. – Zweikämpfe: 92:79.
Niederlande – Argentinien 2:2 (2:2, 0:1) n.V., 3:4 i.E. – Niederlande: Noppert – Timber, van Dijk, Ake, Dumfries – de Roon (ab 46. Koopmeiners), F. de Jong – Memphis Depay (ab 78. Weghorst) – Gakpo (ab 113. Lang), Blind (ab 64. L. de Jong), Bergwijn (ab 46. Berghuis). – Trainer: van Gaal. – Argentinien: E. Martinez – Romero (ab 78. Pezzella), Otamendi, Martinez (ab 112. Di Maria) – E. Fernandez – Acuna (ab 78. Tagliafico), de Paul (ab 66. Paredes), Mac Allister, Molina (ab 106. Montiel) – Messi, J. Alvarez (ab 82. L. Martinez). – Trainer: Scaloni. – Schiedsrichter: Antonio Mateu Lahoz (Spanien). – Tore: 0:1 Molina (35.), 0:2 Messi (73., Foulelfmeter), 1:2 Weghorst (83.), 2:2 Weghorst (90.+11). – Elfmeterschießen: Martinez hält Elfmeter von van Dijk, 0:1 Messi, Martinez hält Elfmeter von Berghuis, 0:2 Paredes, 1:2 Koopmeiners, 1:3 Montiel, 2:3 Weghorst, Fernandez schießt am Tor vorbei, 3:3 L. de Jong, 3:4 L. Martinez. – Zuschauer: 88.235 (in Lusail). –
Beste Spieler: Berghuis, Weghorst – Messi, de Paul, Molina. – Gelb-Rote Karte: Dumfries (nach Spielende) wegen unsportlichen Verhaltens. – Gelbe Karten: Timber, Weghorst, Memphis Depay, Berghuis, Bergwijn, Dumfries, Lang – Acuna (2), Romero, Lisandro Martinez, Paredes, Messi, Otamendi, Montiel, Pezzella, Walter Samuel (Co-Trainer), Lionel Scaloni (Trainer). – Torschüsse: 5:15. – Ecken: 2:8. – Ballbesitz: 52:48 %. – Zweikämpfe: 92:110.
England – Frankreich 1:2 (0:1). – England: Pickford – Walker, Stones (ab 90.+8 Grealish), Maguire, Shaw – Rice – Henderson (ab 79. Mount), Bellingham – Saka (ab 79. Sterling), Kane, Foden (ab 85. Rashford). – Teammanager: Southgate. – Frankreich: Lloris – Kounde, Varane, Upamecano, T. Hernandez – Tchouameni, Rabiot – Dembele (ab 79. Coman), Griezmann, Mbappe – Giroud. – Trainer: Deschamps. – Schiedsrichter: Wilton Sampaio (Brasilien). – Tore: 0:1 Tchouameni (17.), 1:1 Kane (54., Foulelfmeter), 1:2 Giroud (78.). – Zuschauer: 68.895 (ausverkauft in Al-Khor). – Beste Spieler: Kane, Saka – Lloris, Rabiot. – Gelbe Karten: Maguire – Griezmann, Dembele, T. Hernandez. – Besonderes Vorkommnis: Kane schießt Foulelfmeter (nach Videobeweis) über das Tor (84.). – Torschüsse: 15:8. – Ecken: 5:2. – Ballbesitz: 56:44 %. – Zweikämpfe: 96:84.