HEINRICH HEUTE
Das vielleicht beste WM-Finale aller Zeiten zwischen dem Superstar vom Katar-Klub Paris Saint-Germain und dem Superstar vom Katar-Klub Paris Saint-Germain endete in Katar eigenwillig. Um seinen Pokal zu bekommen, musste Lionel Messi einen katarischen Umhang umlegen, die Bischt. Bei den Gastgebern hat die Bischt sicherlich eine tiefere Bedeutung, für den unbedarften Zuschauer schaute sie eher wie ein Friseurumhang aus. Aber die Gastgeber wollten Messi zeigen: „Du bischt einer von uns, wir bezahlen Dich ja auch.“ Das ist ungefähr so, als hätten die Italiener Lothar Matthäus 1990 einen Pizzabäcker-Hut aufgesetzt. Auf allen Bildern vom größten Moment seiner Karriere, die er bis an sein Lebensende sehen wird, schaut Lionel Messi jetzt aus, als würde er zum Friseur gehen. Wenn das Mode wird, kommt Kylian Mbappé bei der EM 2024 um eine Lederhose nicht rum.