Segeln
Die Olympia-Zweite Susann Beucke nimmt als erste deutsche Seglerin am traditionsreichen Ocean Race teil. Die 31 Jahre alte Kielerin ist Crewmitglied auf der Schweizer Yacht „Holcim-PRB“ mit Skipper Kevin Escoffier aus Frankreich. Die seit 50 Jahren ausgetragene Regatta beginnt 2023 am 15. Januar in Alicante und führt rund um die Welt über etwa 60 000 Kilometer nach Genua. Einzige deutscher Siegeryacht war 2002 die „Illbruck Challenge“ mit US-Skipper John Kostecki, seinerzeit endete das Rennen in Kiel.
Die australische Supermaxi-Yacht Andoo Comanche hat zum vierten Mal die traditionsreiche Hochseeregatta Sydney-Hobart gewonnen, einen erneuten Streckenrekord aber verpasst. Die von Skipper John Winning Jr. gesteuerte 100-Fuß-Yacht kam in den frühen Morgenstunden am Mittwoch ins Ziel – nach 1 Tag, 11 Stunden, 56 Minuten und 48 Sekunden. Damit lag das Boot etwa 20 Minuten vor der Law Connect – und nur knapp drei Stunden unter seinem eigenen Rekord von 2017. Der letztjährige Sieger Black Jack kam bei der 77. Auflage des Klassikers als Dritter ins Ziel. Die seit 1945 traditionell am zweiten Weihnachtsfeiertag beginnende Regatta zählt zu den schwierigsten Hochseerennen der Welt. Bei der Premiere benötigte die britische Siegeryacht Rani noch mehr als sechs Tage, 1999 schaffte es erstmals ein Team in weniger als zwei Tagen.
Eishockey
Die deutsche U20-Nationalmannschaft ist mit einer Niederlage in die Eishockey-WM in Halifax und Moncton gestartet. Die Mannschaft von Bundestrainer Tobias Abstreiter unterlag dem WM-Dritten Schweden im ersten Gruppenspiel mit 0:1 (0:1, 0:0, 0:0). Elias Pettersson erzielte den Siegtreffer für Schweden.