Skispringen
Skispringerin Katharina Althaus ist beim zweiten Springen des erstmals ausgetragenen Silvester-Turniers nur knapp an ihrem dritten Saisonsieg vorbeigeflogen. Die zweimalige Olympiazweite aus Oberstdorf landete am Donnerstag in Villach/Österreich bei 92 und 92,5 m (254,6 Punkte) und musste sich als Zweite lediglich der erneuten Tagessiegerin Eva Pinkelnig aus Österreich geschlagen geben. „Ich bin heute einfach besser reingekommen und habe mich deutlich wohler gefühlt“, sagte Althaus, die beim Auftakt am Mittwoch aufgrund eines schwachen ersten Sprungs nicht über den neunten Platz hinausgekommen war. Ebenfalls Grund zur Freude hatte Selina Freitag (Aue), die mit ihren Sprüngen auf 95 und 92,5 m (250,1 Punkte) das Podest zwar knapp verpasste, als Vierte aber das beste Weltcup-Ergebnis ihrer Karriere feiern durfte. Direkt dahinter komplettierte Geburtstagskind Anna Rupprecht (Degenfeld/249,5) als Fünfte das starke Ergebnis für den Deutschen Skiverband. Für die 26-Jährige war es die erste Platzierung unter den besten Fünf seit sechs Jahren.
Eishockey
In der NHL ist den Detroit Red Wings ein fulminantes Comeback gelungen. Bei den Pittsburgh Penguins siegte Detroit um den deutschen Verteidiger Moritz Seider nach einem 0:4-Rückstand noch mit 5:4 in der Verlängerung. Die Penguins erzielten all ihre Treffer im ersten Viertel und sahen gegen die Red Wings schon wie der sichere Sieger aus. Doch jeweils zwei Tore im zweiten und dritten Viertel brachten die Gäste in die Overtime, in der Jake Walman für die Entscheidung sorgte. Moritz Seider blieb diesmal ohne Scorerpunkt.