IN KÜRZE

Julian Schmid triumphiert in Estland Rheinland Lions: Ende des Spielbetriebs

von Redaktion

Nordische Kombination

Kombinierer Julian Schmid hat in Otepää/Estland den zweiten Weltcupsieg seiner Karriere gefeiert. Der 23 Jahre alte Oberstdorfer setzte sich im Zielsprint gegen Weltmeister Johannes Lamparter und Franz-Josef Rehrl (beide Österreich) durch. Manuel Faißt (Baiersbronn) sorgte als Achter für ein weiteres deutsches Top-Ten-Ergebnis. Der norwegische Dominator Jarl Magnus Riiber war wegen Erkrankung nicht am Start. Schmid war nach dem Springen zunächst Vierter gewesen.

Nathalie Armbruster sorgte derweil für das beste Ergebnis einer deutschen Kombiniererin in der noch jungen Weltcup-Geschichte. Sechs Tage nach ihrem 17. Geburtstag musste sich die Schwarzwälderin – ebenfalls in Otepää – nur der Norwegerin Gyda Westvold Hansen geschlagen geben. Zudem schaffte auch Jenny Nowak (Sohland) als Vierte das beste Ergebnis ihrer Karriere.

Basketball

Tabellenführer Rheinland Lions aus der Basketball-Bundesliga der Frauen beendet den Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung. Die DBBL und die Trägergesellschaft der Lions haben sich „nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens“ auf diesen Schritt verständigt, wie beide Parteien mitteilten. Damit werden alle bislang absolvierten Spiele der Lions in der laufenden Bundesliga-Hauptrunde annulliert, die Mannschaft wird aus der Tabelle gestrichen und steht als Absteiger fest. Der VfL Bochum als Gegner im Pokalviertelfinale erhält ein Freilos.

Artikel 10 von 11