Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen einiger Fan-Vergehen mit einer Geldstrafe in Gesamthöhe von 146 000 Euro belegt worden. Davon kann der Verein bis zu 48 700 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Dieser Artikel (ID: 1779031) ist am 13.01.2023 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 19), Wasserburger Zeitung (Seite 19), Mangfall-Bote (Seite 19), Chiemgau-Zeitung (Seite 19), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 19), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 19), Neumarkter Anzeiger (Seite 19).