Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen einiger Fan-Vergehen mit einer Geldstrafe in Gesamthöhe von 146 000 Euro belegt worden. Davon kann der Verein bis zu 48 700 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Bestraft wurden insgesamt sechs Vergehen von Anhängern des Europa-League-Siegers, die in Partien der Bundesliga und des DFB-Pokals durch massiven Einsatz von Pyrotechnik und durch unerlaubtes Betreten des Spielfeldes negativ aufgefallen waren.