SPORT IN ZAHLEN

AMERICAN FOOTBALL BASKETBALL TENNIS

von Redaktion

NFL: Playoff: San Francisco 49ers – Seattle Seahawks 41:23, Jacksonville Jaguars – Los Angeles Chargers 31:30, Buffalo Bills – Miami Dolphins 34:31, Minnesota Vikings – New York Giants 24:31, Cincinnati Bengals – Baltimore Ravens 24:17

MHP Riesen Ludwigsburg – Bayern München 96:68 (53:32). – Beste Werfer: Polas Bartolo (28), Hubb (20), Dunn (15), Patrick (11) für Ludwigsburg – Winston (21), Rubit (16), Giffey (10) für München. – Zuschauer: 4000

Tabelle

1. Berlin 14   1278:1111   92

2. Bonn 15   1345:1133   86

3. München 15   1228:1153   73

4. Oldenburg 15   1299:1222   66

5. Göttingen 15   1310:1260   66

6. Ludwigsburg 14   1233:1167   64

7. Chemnitz 12   1051:1017   58

8. Würzburg 15   1279:1286   53

9. Bamberg 15   1276:1263   46

10. Rostock 14   1213:1295   42

11. Ulm 15   1310:1317   40

12. Crailsheim 15   1325:1373   40

13. Hamburg 15   1251:1283   40

14. Weißenfels 15   1241:1346   40

15. Heidelberg 15   1301:1386   33

16. Frankfurt 15   1174:1273   26

17. Bayreuth 15   1231:1334   20

18. Braunschweig 15   1160:1286   13

Australien Open: Herren, Einzel, 1. Runde: Tiafoe (USA/16) – Altmaier (Kempen) 6:3, 6:3, 6:7 (5:7), 7:6 (8:6); Juncheng (China) – Otte (Köln) 6:2, 6:4, 6:7 (2:7), 7:5; Hijikata (Australien) – Hanfmann (Weinheim) 4:6, 4:6, 6:3, 7:6 (7:5), 6:3; Nadal (Spanien/1) – Draper (Großbritannien) 7:5, 2:6, 6:4, 6:1; Tsitsipas (Griechenland/3) – Halys (Frankreich) 6:3, 6:4, 7:6 (8:6); Auger-Aliassime (Kanada/6) – Pospisil (Kanada) 1:6, 7:6 (7:4), 7:6 (7:3), 6:3; Hurkacz (Polen/10) – Martinez (Spanien) 7:6 (7:1), 6:2, 6:2; Norrie (Großbritannien/11) – Assche (Frankreich) 7:6 (7:3), 6:0, 6:3; Sinner (Italien/15) – Edmund (Großbritannien) 6:4, 6:0, 6:2; Chatschanow (Verband Russland/18) – Miralles (Spanien) 7:6 (7:3), 6:2, 6:0; Shapovalov (Kanada/20) – Lajovic (Serbien) 6:4, 4:6, 6:4, 6:1; Lehecka (Tschechien) – Coric (Kroatien/21) 6:3, 6:3, 6:3; Cerundolo (Argentinien/28) – Pella (Argentinien) 6:4, 6:4, 6:3; Korda (USA/29) – Garin (Chile) 6:4, 1:6, 6:3, 6:2; Nishioka (Japan/31) – Ymer (Schweden) 6:4, 6:2, 7:5; van de Zandschulp (Niederlande/32) – Iwaschka (Verband Belarus) 6:3, 3:6, 7:5, 6:3; Watanuki (Japan) – Rinderknech (Frankreich) 6:3, 6:3, 6:2; Martin Etcheverry (Argentinien) – Barrere (Frankreich) 3:6, 6:3, 6:4, 6:4; Moutet (Frankreich) – Yibing (China) 6:4, 5:7, 6:2, 4:6, 7:5; Griekspoor (Niederlande) – Kotow (Verband Russland) 6:3, 7:6 (7:3), 6:3; McDonald (USA) – Nakashima (USA) 7:6 (7:5), 7:6 (7:1), 1:6, 6:7 (10:12), 6:4; Daniel (Japan) – Escobedo (USA) 7:5, 6:2, 3:6, 6:3; Sonego (Italien) – Borges (Portugal) 7:6 (7:4), 6:3, 6:7 (6:8), 6:1; Kubler (Australien) – Baez (Argentinien) 6:4, 6:4, 6:4; Dalibor Svrcina (Tschechien) – Munar (Spanien) 6:3, 6:2, 6:2; Millman (Australien) – Hüsler (Schweiz) 6:7 (8:10), 7:5, 6:7 (2:7), 6:2, 6:3; Eubanks (USA) – Woo (Südkorea) 6:3, 6:7 (1:7), 6:3, 4:6, 6:4; Fucsovics (Ungarn) – Coria (Argentinien) 4:6, 7:5, 2:6, 7:6 (8:6), 6:2; Molcan (Slowakei) – Wawrinka (Schweiz) 6:7 (3:7), 6:3, 1:6, 7:6 (7:2), 6:4; Lestienne (Frankreich) – Monteiro (Brasilien) 6:3, 7:6 (7:2), 6:3

Damen: Swiatek (Polen/1) – Niemeier (Dortmund) 6:4, 7:5; Bucsa (Spanien) – Lys (Hamburg) 2:6, 6:0, 6:2; Raducanu (Großbritannien) – Korpatsch (Kaltenkirchen) 6:3, 6:2; Pegula (USA/3) – Cristian (Rumänien) 6:0, 6:1; Sakkari (Griechenland/6) – Yue (China) 6:1, 6:4; Gauff (USA/7) -Siniakova (Tschechien) 6:1, 6:4; McNally (USA) – Pigossi (Brasilien/11) 7:5, 6:1; Rose Collins (USA/13) – Kalinskaja (Verband Russland) 7:5, 5:7, 6:4; Kvitova (Tschechien/15) – van Uytvanck (Belgien) 7:6 (7:3), 6:2; Ostapenko (Lettland/17) – Jastremska (Ukraine) 6:4, 6:2; Krejcikova (Tschechien/20) – Bejlek (Tschechien) 6:3, 6:1; Rybakina (Kasachstan/22) – Cocciaretto (Italien) 7:5, 6:3; Asarenka (Verband Belarus/24) – Kenin (USA) 6:4, 7:6 (7:3); Andreescu (Kanada) – Bouzkova (Tschechien/25) 6:2, 6:4; Kostjuk (Ukraine) – Anisimova (USA/28) 6:3, 6:4; Zheng Qinwen (China/29) – Galfi (Ungarn) 6:0, 6:2; Belen Teichmann (Schweiz/32) – Dart (Großbritannien) 7:5, 6:1; Gadecki (Australien) – Kudermetowa (Verband Russland) 7:5, 6:1; Shnaider (Verband Russland) – Kucova (Slowakei) 7:6 (8:6), 7:5; Pera (USA) – Uchijima (Japan) 2:6, 6:3, 6:1; Burel (Frankreich) – Gibson (Australien) 6:3, 6:4; Muchova (Tschechien) – Zurenko (Ukraine) 6:2, 6:1; Kalinina (Ukraine) – Vandeweghe (USA) 6:3, 6:1; Sasnowitsch (Verband Belarus) – Fruhvirtova (Tschechien) 7:5, 6:2; Bondar (Ungarn) – Bogdan (Rumänien) 6:2, 2:6, 6:3; Baindl (Ukraine) – Rachimowa (Verband Russland) 7:5, 6:7 (8:10), 6:1; Osorio (Kolumbien) – Udvardy (Ungarn) 6:4, 6:1; Podoroska (Argentinien) – Jeanjean (Frankreich) 6:0, 6:3; Lin (China) – Marino (Kanada) 6:2, 6:4; Juvan (Slowenien) – Janicijevic (Frankreich) 7:5, 6:1; Xinyu (China) – Hunter (Australien) 7:6 (7:2), 6:4

Artikel 1 von 11