Mit dem ersten Pflichtspielsieg nach dem Jahreswechsel im vierten Anlauf haben der englische Fußball-Topclub FC Liverpool und sein deutscher Teammanager Jürgen Klopp im FA-Cup einen ersten Schritt aus der Krise gemacht. Durch den Einzug in die Runde der besten 32 nach dem 1:0 im Drittrunden-Wiederholungsspiel beim Premier-League-Rivalen Wolverhampton Wanderers (erstes Spiel 2:2) wahrten die Reds zudem ihre Chancen auf eine Wiederholung ihres Pokalsiegs im Vorjahr. Das Siegtor für Klopps Mannschaft, die am übernächsten Wochenende beim Ligakonkurrenten Brighton & Hove Albion um dem Einzug ins Achtelfinale spielt, erzielte Harvey Elliott schon nach 13 Minuten mit einem fulminanten Distanzschuss. Nach zwei Niederlagen in der englischen Meisterschaft war es für Klopp und sein Team ein wichtiger Erfolg. In der nächsten Runde müssen die Reds Ende Januar bei Brighton & Hove Albion antreten, bei denen sie am vergangenen Wochenende in der Premier League mit 0:3 verloren hatten.
Rolle rückwärts bei US Salernitana: Der italienische Erstligist hat nur zwei Tage nach der Entlassung Trainer Davide Nicola zurückgeholt. „Ich habe die Verantwortung für die 2:8-Pleite gegen Atalanta Bergamo übernommen. Jetzt starten wir zusammen aufs Neue und wollen weiter Fußballgeschichte schreiben“, schrieb Nicola auf Facebook. Vorausgegangen war ein Gespräch mit Präsident Daniele Iervolino. Der Club, bei dem der frühere Bayern-Star Franck Ribery im Management arbeitet, hatte die herbe Pleite in Bergamo am Sonntag kassiert – zuletzt musste in der Serie A ein Team 1996 acht Gegentore hinnehmen. Mit 18 Punkten aus 18 Spielen ist Salernitana Tabellen-16., nach der WM-Pause gab es in drei Spielen nur ein Remis und zwei Niederlagen.