TV-KRITIK
Herzlich willkommen zu Yann Sat.1 Fußball! Wer am 15. Spieltag vor mehreren Monaten prophezeit hätte, dass am 16. Spieltag Yann Sommer im Bayern-Tor steht, wäre als ballaballa eingeliefert worden. Entsprechend groß war der Gesprächsbedarf bei Sat.1. Wir verraten, was Sie im Free TV verpasst haben, weil Sie reich sind und sich noch DAZN leisten können.
Der Moderator: Matthias Opdenhövel war begeistert, dass ihm im Gegensatz zum Sat.1-Alltag bei „ZOL“ Leute zuschauen. Er wusste, dass sich die Nation aktuell nur zwei Fragen stellt: Was ist mit den Panzern – und wer steht im Bayern-Tor? Zweiteres ließ sich einfacher beantworten, als Opdi das Land um 19.36 Uhr erlöste: „Yann Sommer, das haben wir gerade läuten gehört, wird von Anfang an spielen.“ Mit ihm macht’s Spaß. Insofern ist es schick, dass Sat.1 der neue Trend-Sender der Liga ist, und Bayern – Köln am kommenden Dienstag auch gleich überträgt.
Der Experte: Leider hatte Opdenhövel die tolle Linda Zervakis nicht mitgebracht, die sich auch mal über Zuschauende gefreut hätte. Aber mit den „Ran Boys“, mit Stefan Kuntz und Wolff Fuss, war’s auch prima. Kuntz lieferte einen feinen Diss, als er verriet, dass Rudi Völler „ein ganz anderer Typ“ als Oliver Bierhoff ist: „Rudi wird als Sympathieträger wahrgenommen.“ Upps, wenn das der Olli hört! Kuntzi trägt jetzt einen lässigen weißen Bart, als Saarland-Clooney. Lustig war, als Opdi bemerkte: „Der eine oder andere Spieler mit Handschuhen. Kann man verstehen bei null Grad?“ Darauf der türkische Nationaltrainer, ganz die alte Schule: „Nein!“ Dass Opdenhövel verpetzte, dass sein Fröstel-Experte mit zwei Jacken übereinander analysiert, war natürlich fies. Aber durchaus lustig.
Der Kommentator: Wolff Fuss war klasse, als er Völler als „Erste- und Zweite-Hilfe-Maßnahme“ für den DFB bezeichnete. Er beschrieb den neuen Sportchef als „volkstümlichen Typen“, quasi als Fußball-Silbereisen sozusagen . Sein Fazit in Sachen Neuer und Sommer: „Eine Skitour, die 9,5 Millionen Euro gekostet hat. Kein Schnapper.“ Und die zentrale Erkenntnis bei Goretzkas Abseits-Nicht-1:0: „Auch die kalibrierten Linien sind jetzt aus der Winterpause.“ Damit hat die Liga offiziell wieder begonnen. Kuntzi analysierte Choupos echtes 1:0 völlig korrekt: „Er rechtfertigt seine Aufstellung.“ JÖRG HEINRICH