In dem am Freitag begonnenen Berufungsprozess um gefälschte Finanzberichte von insgesamt neun italienischen Profivereinen haben die Strafverfolger des nationalen Fußballverbandes FIGC für Juventus Turin den Abzug von neun Punkten beantragt. Für den inzwischen zurückgetretenen Clubchef Andrea Agnelli wurde zudem eine 16-monatige Berufssperre gefordert. Insgesamt 52 Manager sind in den Skandal verwickelt. Die neun Clubs waren erstinstanzlich im vergangenen Mai freigesprochen worden. Die FIGC hatte dagegen jedoch Einspruch eingereicht. Den Vereinen wurden betrügerische Verfälschungen ihrer Bilanzen vorgeworfen. Die Clubs, so die Anklage, hätten in ihren Haushaltsberichten durch die Ansetzung von Fantasiewerten für Spieler deutlich höhere Kapitalgewinne und Leistungsansprüche ausgewiesen als in Wirklichkeit vorhanden gewesen seien.
Die Frauen des FC Bayern haben den im Sommer auslaufenden Vertrag mit Nachwuchsspielerin Julia Landenberger (19) bis Ende Juni 2025 verlängert. Dies teilte der Münchner Bundesligist am Freitag mit. Die Abwehrspielerin war 2021 vom SC Freiburg II nach München gewechselt. Im vergangenen Jahr trainierte die U 19-Nationalspielerin mit der ersten Mannschaft des FC Bayern. Sie bestritt insgesamt acht Einsätze in der Bundesliga und der Champions League. „Wir freuen uns, Julia auf ihrem weiteren Weg begleiten zu können“, sagte die Sportliche Leiterin der Münchnerinnen, Bianca Rech.