DFB kommt nicht zur Ruhe

von Redaktion

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Sozialabgaben

Frankfurt – Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt in einem weiteren Fall gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB). Diesmal geht es um Sozialversicherungsbeiträge für drei Funktionäre.

Hintergrund ist laut DFB ein von beiden Seiten vereinbartes Klärungsverfahren mit der Deutschen Rentenversicherung vor dem Sozialgericht Frankfurt. Die Staatsanwaltschaft hat nach eigenen Angaben ein Verfahren wegen des „Verdachts des Vorenthaltens von Arbeitsentgelt“ eröffnet, um eine Verjährung zu verhindern. Der DFB betont, dass aktuell keine Forderung gegen den DFB bestünde. Die Staatsanwaltschaft beruft sich darauf, dass die Deutsche Rentenversicherung festgestellt habe, dass zwei Präsidiumsmitglieder „in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis“ zum Verband gestanden hätten.

Der DFB erklärte auf Anfrage, einen Antrag auf Sozialversicherungsbefreiung gestellt zu haben. Dieser sei abgelehnt worden, weshalb ein „Statusfeststellungsverfahren“ eingeleitet worden sei. Erst nach Abschluss könne es – wenn überhaupt – zu Nachforderungen kommen.  dpa

Artikel 1 von 11