HEINRICH HEUTE
Nach einer erfolgreichen Klage des vom DFB zwangsverrenteten Schiedsrichters Manuel Gräfe gibt es kein Alterslimit für Schiris mehr. Sie müssen nicht mehr mit 47 in den Ruhestand. Viele ältere Menschen wollen sich jetzt als Schiedsrichter etwas dazuverdienen. Rentner Karl S. (82), der gern Falschparker aufschreibt, freut sich darauf, Gelbe Karten zu verteilen: „Das liegt mir.“ Auch Schulweghelferin Heidrun K. (77) hat sich zu einem Lehrgang angemeldet. Sie sagt: „Für mich ändert sich nicht viel. Gelbe Klamotten und undisziplinierte junge Leute, bei denen ich für Ordnung sorge.“ Der DFB umwirbt gezielt Ü-60-Schiedsrichter: „Hast du Spaß an vielen Toren? Die besten Schiris sind Senioren.“ Einschränkung: Wenn ab 90 die Knochen schmerzen, werden die Referees als Fernseh-Schiris in den Innendienst versetzt. Das soll die Qualität der Entscheidungen steigern.