IN KÜRZE

Shiffrin reagiert auf Übersetzungsfehler Hofmeister triumphiert Schmid startet mit Rang drei ins Triple

von Redaktion

Ski Alpin

Nach ihrem 84. Weltcupsieg am Mittwoch am Kronplatz wurde Mikaela Shiffrin vom ORF interviewt. In dem Interview berichtete sie auch von Menstruationsbeschwerden – was der Übersetzer des ORF jedoch missverstand. „Monthly Cycle“ übersetzte er nicht mit monatlichem Zyklus, sondern mit monatlichem Radfahren. Die 27-jährige US-Amerikanerin nahm es mit Humor und teilte auf Instagram ein Video des Interviews, gefolgt von einer Sequenz, die sie radelnd auf einem Ergometer zeigt. Vertont hat die Ausnahmeathletin diesen Ausschnitt mit dem Refrain des Lieds „Bicycle Race“ von Queen.  tj

Snowboard

Ramona Hofmeister hat ihren ersten Weltcup-Sieg gefeiert. Die 26-Jährige vom WSV Bischofswiesen gewann den Parallel-Riesenslalom im kanadischen Blue Mountain. Es war der 15. Weltcup-Erfolg ihrer Karriere und ihr dritter Podestplatz bei einem Einzelrennen in dieser Saison. Bei den Männern triumphierte der Pole Oskar Kwiatkowski. Am ersten der beiden Wettkampftage in Blue Mountainwar die dreimalige Gesamtweltcup-Siegerin Hofmeister als beste Deutsche auf Rang fünf gefahren.

Nordische Kombination

Julian Schmid ließ Dominator Jarl Magnus Riiber auf den letzten Metern stehen, dann jubelte er völlig entkräftet über Rang drei: Mit seinem vierten Podestplatz des WM-Winters ist dem Oberstdorfer ein glänzender Start in das Seefeld-Triple in Tirol geglückt. „Für die anderen zwei war ich leider zu blau. Den Riiber wollte ich aber packen“, sagte er. Vier Wochen vor der WM in Planica bewies Schmid einmal mehr, dass er aktuell der beste deutsche Kombinierer ist. Der zweimalige Saisonsieger lag schon nach dem Springen als Vierter in Lauerstellung, in der Loipe hielt er sich kurz vor Schluss noch in der Spitzengruppe. Die Attacke des Norwegers Jens Luraas Oftebro, der 8,1 Sekunden vor Weltmeister Johannes Lamparter aus Österreich ins Ziel kam, konnte Schmid aber nicht mitgehen.

Artikel 1 von 11