München – Wenige Stunden vor der Schließung des Winter-Transferfensters hat der FC Bayern für einen Paukenschlag gesorgt: Die Münchner leihen Außenverteidiger Joao Cancelo (28) bis Saisonende von Manchester City aus. Das Transfer-Paket des portugiesischen Nationalspielers soll eine Kaufoption in Höhe von 70 Millionen Euro enthalten, was laut transfermarkt.de seinem Marktwert entspricht.
Noch am Montagabend nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe traf der Spieler mit seinem Berater Jorge Mendes in München ein, um den Medizincheck zu absolvieren. Das Internet-Portal The Athletic hatte zuerst über den Transfer berichtet und für mächtig Wirbel auf der Insel gesorgt: Weshalb lässt der Klub von Trainer Pep Guardiola (52) einen Leistungsträger wie Cancelo ziehen? Fakt ist: Seit einiger Zeit befindet sich der Abwehrspieler im Formtief und war ab Anfang November unter Guardiola nur noch Ergänzungsspieler. In den vergangenen fünf Premier-League-Partien schmorte er dreimal über 90 Minuten auf der Bank. Cancelo war mit dieser Rolle nicht glücklich. In England machen Gerüchte die Runde, der Spieler hätte die Situation eskalieren lassen und sich mit Guardiola angelegt.
Nun schlug der FC Bayern zu. Trainer Julian Nagelsmann (35) gilt als großer Fan von Cancelo, der auf beiden Außenverteidiger-Positionen eingesetzt werden kann. Aufgrund der hohen Ablösesumme galt ein Transfer aber als unwahrscheinlich. Sportvorstand Hasan Salihamidzic (46) wollte den Portugiesen schon im Winter 2020 nach München lotsen. Auch damals wollten Salihamidzic Cancelo und Manchester City von einem Leihgeschäft überzeugen, doch die „Skyblues“ wollten nur direkt verkaufen. Der Deal scheiterte. Am Sonntag kam auf Initiative von Nagelsmann Bewegung in den Transfer. Dabei kündigte Salihamidzic jüngst an, dass nach dem Wechsel von Torhüter Yann Sommer (34) alle Winter-Transfers getätigt wurden. Mit dem Leihgeschäft möchte der Serienmeister seine Problemzone auf der rechten Abwehrseite bekämpfen: Noussair Mazraoui (25) laboriert bekanntlich an einer Herzbeutel-Entzündung. Darüber hinaus gilt hinter den Kulissen der Sommer-Abgang von Benjamin Pavard (26) als beschlossene Sache. pk, bok