Bayern im Pokal-Viertelfinale

Aha-Erlebnis mit Wunderwaffe

von Redaktion

HANNA RAIF

Darüber, dass der Fußballplatz kein Laufsteg ist – und Ausflüge in die Modewelt nicht in den Alltag des Profi-Fußballs passen – hat man beim FC Bayern in den vergangenen Tagen genug geredet. Der Fall mit dem so passenden wie platten Namen „Gucci-Gnabry“ ist unter dem Buchstaben G ad acta gelegt worden, wie allerdings mit dem Mode-Faible des Trainers umgegangen wird, steht scheinbar auf einem anderen Blatt Papier. Denn trägt Julian Nagelsmann an der Seitenlinie Kleidungsstücke eines Vereinssponsors, werden die Fans inzwischen schon im Live-Ticker zum entsprechenden Online-Shop weitergeleitet. Nach dem Motto: Mach’s wie Julian!

Jung, dynamisch, cool, im Trend – und erfolgreich: Es gibt genug Eigenschaften, die den 35-Jährigen zu einem gelungenen Gesamtpaket machen. Auch die Bosse des FC Bayern haben sich die Personalie bei der Verpflichtung von Nagelsmann in all diesen Facetten ausgemalt. Da ist einer, der die breite Masse erreicht; Tradition und Moderne verbindet; am Puls der Zeit lebt, aber das Business gut kennt; Spielern, jungen und älteren, auf Augenhöhe, aber mit dem nötigen Respekt begegnet. Einer, den man braucht in Zeiten, in denen der Fußball auf vielen Ebenen am Scheideweg steht. Eineinhalb Jahre später sieht der Blick nach hinten durchwachsen aus. Es gab einige Aufs, aber genauso viele Abs. Und – abgesehen von modischen Akzenten – war das einzig Beständige in Nagelsmanns Wirken bisher die Unbeständigkeit.

Wenn ein Verein, der drei Titel als Ziel ausgegeben hat, mit drei Remis in ein Fußballjahr startet, geht es schnell ums Grundsätzliche. Immerhin hat der Auftritt gestern Abend in Mainz das Worst-Case-Szenario verhindert. Der souveräne Sieg im Pokal-Achtelfinale hat gezeigt, dass dieses Team kann, wenn es muss – und in Joao Cancelo womöglich eine neue Wunderwaffe besitzt. All das nährt die interne Hoffnung, als Aha-Erlebnis (Stichwort: „Bock umstoßen“) dienen zu können – dringend nötig, wenn man in zwei Wochen in Paris bestehen will.

Es mag nicht ganz fair sein, aber auch Nagelsmann weiß, dass beim FC Bayern nur Titel zählen. Ein anderes Ergebnis gestern Abend – und es wäre schon jetzt ungemütlich geworden. So darf man noch vom Triple träumen – und von zehn weiteren K.o.-Spielen. Zehn großen Bühnen, auch für den (adidas-)Trainer.

Hanna.Raif@ovb.net

Artikel 4 von 11