IN KÜRZE

Sieben Mal Gold nicht das oberste Ziel Scheffler wieder die Eins in der Welt

von Redaktion

Biathlon

Die historische Bestmarke von siebenmal Gold bei der WM in Oberhof ist kein vorrangiges Ziel für den norwegischen Dominator Johannes Thingnes Bö. „Mein Traum ist, eine schöne Frau und einen netten Sohn zu haben, das habe ich. Mir geht’s gut“, sagte der 29-Jährige nach seinem dritten WM-Titel. Bei drei Starts hatte der fünfmalige Olympiasieger jedes Mal gewonnen: mit der Mixed-Staffel, im Sprint und in der Verfolgung. Insgesamt ist er nun 15-maliger Weltmeister. Bis zum kommenden Sonntag warten noch Chancen im Einzel, im Massenstart, im Single-Mixed und mit der Staffel. „Wir wollen Gold in der Männerstaffel, im Single-Mixed wird es sehr schwer, genau wie im Einzel oder Massenstart“, sagte Bö. bei den Frauen holte Landsfrau Marte Olsbu Röiseland 2020 schon sieben Medaillen, aber eben nicht nur goldene.

Golf

Scottie Scheffler hat wieder die Spitze der Weltrangliste übernommen. Der 26 Jahre alte Amerikaner verteidigte beim PGA-Turnier in Phoenix seinen Titel aus dem Vorjahr und löste damit den Nordiren Rory McIlory als Nummer eins der Welt ab. Scheffler gewann am Sonntag (Ortszeit) die mit 20 Millionen US-Dollar dotierte Phoenix Open mit einem Gesamtergebnis von 265 Schlägen vor dem Kanadier Nick Taylor (267) und Jon Rahm (270) aus Spanien.

Artikel 1 von 11