FUSSBALL IN KÜRZE

Ex-Leverkusener betreut Brasilien Barcelona und der Schiedsrichter-Berater

von Redaktion

Der ehemalige Bundesligaprofi Ramon Menezes wird Interimstrainer der brasilianischen Nationalmannschaft. Der U 20-Coach des Rekordweltmeisters wird die Selecao beim Länderspiel am 25. März in Tanger gegen den WM-Halbfinalisten Marokko betreuen. Menezes spielte in der Saison 1995/96 unter dem Namen Ramon Hubner für Bayer Leverkusen. Der Verband hatte sich nach dem Viertelfinal-Aus bei der WM in Katar gegen Kroatien von Nationaltrainer Tite getrennt.

Der FC Barcelona steht unter Verdacht, Schiedsrichter beeinflusst zu haben. Der spanische Fußballclub soll einem Unternehmen des damaligen Vizepräsidenten des Schiedsrichterausschusses CTA, José María Enríquez Negreira, zwischen 2016 und 2018 insgesamt knapp 1,4 Millionen Euro für Beraterdienste überwiesen haben. Wegen des Verdachts der „Korruption zwischen Privatpersonen“ habe die Staatsanwaltschaft schon vor einigen Monaten Ermittlungen gegen beide Seiten eingeleitet, berichteten zunächst der Radiosender „Cadena Ser“ und anschließend weitere spanische Medien unter Berufung auf die Behörden. Sowohl die Vereinsvertreter als auch Enríquez Negreira räumten die Zahlungen ein, bestritten aber den Vorwurf der Korruption. Der 77-jährige Negreira betonte, er habe den FC Barcelona bei keiner Schiedsrichterernennung bevorzugt behandelt. Seine Firma Dasniel 95 SL habe den Club mündlich beraten, etwa wie sich die Spieler je nach Schiedsrichter verhalten sollten.

Artikel 6 von 11