Überflieger Armand Duplantis hat seinen eigenen Weltrekord im Stabhochsprung auf 6,22 m verbessert. Der 23-jährige Schwede übersprang diese Marke beim Hallen-Meeting im französischen Clermont-Ferrand im dritten Versuch. Der Olympiasieger von 2021 und Weltmeister von 2022 hält den Weltrekord seit dem 8. Februar 2020, als er in Torun (Polen) 6,17 m übersprang und den Franzosen Renaud Lavillenie in der Rekordliste verdrängte. Seitdem verbesserte er diese Marke häppchenweise jeweils um einen Zentimeter. Lavillenie war am Samstag der Erste, der noch auf der Landematte mit seinem Nachfolger feierte (Bilder oben).
„Wenn du Momente wie diesen hast, wenn die Energie so hoch ist, fühlt es sich an, als würde man schweben. Es fühlt sich an, als hätte mein Körper den ganzen Sprung nicht einmal den Boden berührt“, sagte Duplantis.
Stabhochsprung-Bestmarken in der Halle werden vom Weltverband WA – anders als in anderen Disziplinen – als Verbesserung des Weltrekords anerkannt. Duplantis hat den Rekord nun zum insgesamt sechsten Mal um einen Zentimeter verbessert.
fotos: afp/finistre