SPORT IN ZAHLEN

CURLING EISHOCKEY EISKUNSTLAUF FUSSBALL HANDBALL RAD SKILANGLAUF TENNIS

von Redaktion

WM der Frauen in Sandviken: Vorrunde: Norwegen – Schweiz 1:6, Deutschland – Türkei 3:8, Japan – Südkorea 7:4, Schweden – Schottland 9:6, USA – Italien 9:7, Kanada – Japan 5:6, Schottland – Neuseeland 8:3, Dänemark – Türkei 2:5, Südkorea – Schweden 5:7, Norwegen – Neuseeland 8:1, Schweiz – Dänemark 7:3, Deutschland – USA 4:6. – Tabelle: 1. Schweiz 10:0, 2. Schweden 7:3, 3. Norwegen, Italien, Kanada 6:4, 6. USA 6:5, 7. Japan, Deutschland, Türkei 5:5, 10. Südkorea 4:6, 11. Dänemark, Schottland 3:7, 13. Neuseeland 0:11.

DEL: Playoffs, Viertelfinale: Red Bull München – Fischtown Pinguins Bremerhaven 4:0 (1:0, 3:0, 0:0) – Tore: 1:0 Ehliz (17:29), 2:0 Hager (28:59), 3:0 Street (38:32), 4:0 Smith (39:55). – Strafminuten: München 10 – Bremerhaven 10. – Zuschauer: 5728. – Play-off-Stand: 3:2

Straubing Tigers – Grizzlys Wolfsburg 5:0 Stand 3:2, Adler Mannheim – Kölner Haie 4:3 Stand 3:2, ERC Ingolstadt – Düsseldorfer EG 7:6 n.V. Stand 4:1, damit Ingolstadt für das Halbfinale qualifiziert

DEL 2: Playoffs, Viertelfinale: Krefeld Pinguine – Dresdner Eislöwen 2:3 n.V. (1:1, 0:1, 1:0) Stand 3:2

WM in Saitama: Eistanz (1/2): 1. Chock/ Bates (USA) 91,94 Punkte, 2. Guignard/Fabbri (Italien) 88,21, 3. Gilles/Poirier (Kanada) 87,34, … 15. Janse van Rensburg/Steffan (Oberstdorf/Chemnitz) 67,95, 30. Val/Kasimow (Spanien/Dortmund) 53,94.

Länderspiele: Argentinien – Panama 2:0, Australien – Ecuador 3:1, Japan – Uruguay 1:1,) Südkorea – Kolumbien 2:2.

Bundesliga: 24. Spieltag: Rhein-Neckar – Hamburg 32:35, Bergischer HC – Hamm-Westfalen 34:24, Erlangen – Leipzig 36:32.

Tabelle

1. Füchse Berlin 23    740:642 39:7 2. Rhein-Neckar 24    805:703 37:11 3. THW Kiel 22    698:597 36:8 4. SC Magdeburg 22    715:634 35:9 5. Flensburg-Hand. 22    675:578 33:11 6. Hannover-Burgd. 23    664:655 27:19 7. HSV Hamburg 23    692:678 25:21 8. SC DHfK Leipzig 23    667:673 24:22 9. Bergischer HC 23    623:634 24:22 10. HC Erlangen 23    701:700 22:24 11. Gummersbach 22    643:645 20:24 12. MT Melsungen 23    611:627 20:26 13. Lemgo Lippe 23    661:684 19:27 14. TVB Stuttgart 23    602:679 15:31 15. FA Göppingen 23    624:663 14:32 16. HSG Wetzlar 23    590:663   9:37 17. GWD Minden 21    556:655   6:36 18. Hamm-Westf. 24    612:769   5:43

Katalonien-Rundfahrt: 5. Etappe (Tortosa – Lo Port, 176,5 km): 1. Roglic (Slowenien) – Jumbo-Visma 4:27:41 Std.; 2. Evenepoel (Belgien) – Soudal Quick-Step + 6 Sek.; 3. Almeida (Portugal) – UAE Team Emirates + 12; 4. Soler (Spanien) – UAE Team Emirates + 28; 5. Uran Uran (Kolumbien) – EF Education-EasyPost + 44; 6. Martinez (Frankreich) – Groupama-FDJ + 47; 7. Landa (Spanien) – Bahrain Victorious + 56; 8. Woods (Kanada) – Israel-Premier Tech; 9. Hindley (Australien) – Bora-hansgrohe + 1:04 Min.; 10. Uijtdebroeks (Belgien) – Bora-hansgrohe + 1:15

Gesamtwertung: 1. Roglic (Slowenien) – Jumbo-Visma 21:29:25 Std.; 2. Evenepoel (Belgien) – Soudal Quick-Step + 10 Sek.; 3. Almeida (Portugal) – UAE Team Emirates + 1:02 Min.; 4. Landa (Spanien) – Bahrain Victorious + 1:50; 5. Soler (Spanien) – UAE Team Emirates; 6. Woods (Kanada) – Israel-Premier Tech + 1:54; 7. Ciccone (Italien) – Trek – Segafredo + 1:57; 8. Hindley (Australien) – Bora-hansgrohe + 2:02; 9.Uijtdebroeks (Belgien) – Bora-hansgrohe + 2:23; 10. Uran Uran (Kolumbien) – EF Education-EasyPost + 2:44

Weltcup-Finale in Lahti/Finnland: Teamsprint Männer: 1. Norwegen I (Valnes/Kläbo) 16:28,29 Minuten, 2. Italien I (de Fabiani/Pellegrino) +0,68 Sekunden, 3. Norwegen II (Amundsen/Skar) +2,67, 4. Schweden I (Grate/Anger) +2,94, 5. Frankreich II (Chappaz/Jouve) +7,44, 6. Deutschland (Sossau/Eisenärzt, Stölben/Ernstberg) +7,74,

Teamsprint Frauen: 1. Schweden I (Ribom/Sundling) 18:47,78 Minuten, 2. Norwegen I (Myhre/Kalvaa) +4,57 Sekungen, 3. Deutschland I (Gimmler/Oberstdorf, Rydzek/Oberstdorf) +5,12, 4. Finnland I (Joensuu/Kahara) +5,41, 5. Deutschland II (Fink/Bremelau, Krehl/Oberstdorf) +5,46, 6. Schweden II (Andersson/Ilar) +10,39,

Miami: ATP-Masters (10,15 Mio. Dollar), 1. Runde: Halys (Frankreich) – Martinez (Spanien) 6:2, 7:6 (7:4), Kovacevic (USA) – Munar (Spanien) 7:6 (7:4), 2:6, 6:1, Lehecka (Tschechien) – Coria (Argentinien) 6:3, 6:4, Garin (Chile) – Giron (USA) 6:4, 2:6, 6:4, Mannarino (Frankreich) – Shang (China) 1:6, 6:4, 6:2, Carballes Baena – Zapata Miralles (beide Spanien) 6:0, 3:0 – Aufgabe Zapata Miralles, Eubanks (USA) – Kudla (USA) 7:6 (7:2), 6:2, Molcan (Slowakei) – Thompson (Australien) 6:2, 4:6, 6:3, McDonald (USA) – Elahi Galan (Kolumbien) 6:4, 6:2, Watanuki (Japan) – Paire (Frankreich) 6:4, 7:5.

WTA-Turnier (8,8 Mio. Dollar), 2. Runde: Badosa (Spanien/21) – Siegemund (Metzingen) 7:6 (7:2), 4:6, 6:2, Pegula (USA/3) – Sebov (Kanada) 6:3, 6:1, Gauff (USA/6) – Marino (Kanada) 6:4, 6:3, Mertens (Belgien) – Kasatkina (8) 4:6, 6:2, 6:2, Samsonowa (12) – Golubic (Schweiz) 6:1, 6:1, Haddad Maia (Brasilien/13) – Martincova (Tschechien) 7:6 (7:4), 0:6, 6:0

Artikel 6 von 11