„Schwierigste Entscheidung“

von Redaktion

So begründen die Bosse Kahn und Salihamidzic die Entlassung

München – Am Freitagnachmittag um 17:45 machte der FC Bayern dann das öffentlich, was schon seit Donnerstagabend durch die Medien polterte. „FC Bayern stellt Julian Nagelsmann frei – Thomas Tuchel wird neuer Trainer“ titelte der deutsche Rekordmeister auf seiner Homepage.

„Als wir Julian Nagelsmann im Sommer 2021 für den FC Bayern verpflichtet haben, waren wir überzeugt, mit ihm langfristig zusammenzuarbeiten – und dies war auch bis zuletzt das Ziel von uns allen“, lässt der Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn Revue passieren. Nun sei man aber zu der Erkenntnis gekommen, dass die Qualitäts des Kaders „zunehmend seltener“ gezeigt wurde. „Nach der WM haben wir immer weniger erfolgreich und attraktiv gespielt, die starken Leistungsschwankungen haben unsere Ziele in dieser Saison in Frage gestellt, aber auch über diese Saison hinaus“, wird Kahn zitiert. Natürlich bedanke man sich beim ehemaligen Trainer und wünscht viel Glück für die Zukunft. Sportvorstand Hasan Salihamidzic spricht von der „schwierigsten Entscheidung“ in seiner Zeit als sportlicher Verantwortlicher bei den Bayern. Er habe zu Nagelsmann „vom ersten Tag an ein offenes, vertrauensvolles, freundschaftliches Verhältnis gehabt“. Eine „gründliche Analyse der sportlichen Entwicklung unserer Mannschaft speziell seit Januar“ und „Erfahrungswerte der Rückrunde in der Vorsaison“ führten nun zum Aus.

Artikel 1 von 11