Die Weltspitze zu Gast in München

von Redaktion

Pferd International lockt ein Staraufgebot an die Olympia-Reitanlage in Riem

VON LAURA FORSTER

München – Bayerns größtes Reitsportfestival startet wieder – und zwar zum 40. Mal. Die Pferd International findet von Donnerstag, 18. Mai, bis Sonntag, 21. Mai, auf der Olympia-Reitanlage in Riem statt und lockt bis zu 70 000 Reiter, Trainer und Zuschauer auf das rund 30 Hektar große Gelände.

Etwa 300 Reiter und 450 Sportpferde aus der ganzen Welt werden zur Pferd International erwartet. Der Slogan des Festivals „Die Weltspitze zu Gast in München“ bewahrheitet auch dieses Jahr aufs Neue: Neben Lisa Müller, die zusammen mit ihrem Mann Thomas heuer wieder das Namenspatronat für die Gut Wettlkam-Dressurarena – so heißt ihr Gestüt im Süden von München – übernimmt, selbst mit drei Pferden an den Start geht und am Donnerstag ihre Hengste vorstellt, sind an den vier Tagen noch weitere Berühmtheiten im Sattel zu sehen.

Die Doppel-Olympiasiegerin und erneute Weltcup-Gewinnerin Jessica von Bredow-Werndl wird gleich mehrfach auf dem Dressurplatz zu sehen sein. Ihr Top-Pferd TSF Dalera BB bleibt zwar zuhause in Aubenhausen bei Rosenheim, dafür dürfen vier ihrer Nachwuchspferde mit. Und falls von Bredow-Werndl mal nicht auf dem Pferd sitzt, unterstützt sie ihren Bruder Benjamin Werndl, der ebenfalls verschiedene Dressurprüfungen startet.

Ebenso kommt Isabell Werth, siebenfache Olympiasiegerin mit insgesamt zwölf olympischen Medaillen, wieder nach München-Riem. Auch Springsportfans können sich in diesem Jahr auf hochkarätigen Sport einstellen.

Hier werden über die vier Tage renommierte Springprüfungen ausgetragen, darunter der Großer Preis von Bayern am Sonntag um 14.30 Uhr auf dem Hufeisenplatz mit Sprüngen, die bis zu 1,50 Meter hoch sind. Die Prüfung ist die zweite Etappe der Bemer-Riders-Tour, die Weltmeisterin Simone Blum aus Zolling bei Freising wird mit ihren Pferden Ciara PS und Ovanna DW starten. Neben dem Dressur- und Springsport gibt es auch Prüfungen in den Disziplinen Working Equitation, Voltigieren, Kutschefahren, Polo und Western-Reiten. Daneben dürfen die Para-Dressurreiter zum zweiten Mal im Rahmen der Pferd International um ihre Medaillen der deutschen Meisterschaft reiten. Außerdem gibt es jeden Tag ein großes Showprogramm, bei dem unter anderem „VOX Pferdeprofi“-Kenzie Dysli auftritt, und diverse Verkaufsstände rund um die Themen Pferd, Mode, Home und Garden und Landwirtschaft. Neu dabei ist das größte Darmmodell Europas der Felix Burda Stiftung. Auf 20 Metern Länge werden die Entwicklungsstadien der Vorstufen von Darmkrebs gezeigt.

Darüber hinaus sehen Besucher entzündliche Darmerkrankungen und lernen vieles über die rechtzeitige und richtige Vorsorge. Tickets für das Festival gibt es unter www.pferdinternational.de/tickets (25 Euro) oder an der Tageskasse (28 Euro). Weitere Infos sind unter www.pferdinternational.de zu finden.

Artikel 1 von 11