München – Die Bayern basteln bereits am Kader für die kommende Saison. Ein Thema ist dabei auch die Münchner Hintermannschaft. Qualitativ ist der Rekordmeister in der Abwehr zwar aktuell gut ausgestattet. In Sachen Verträgen gibt es bei ein paar Defensiv-Stars aber ein paar offene Fragen. Nach dem Sieg gegen Schalke bezog Sportvorstand Hasan Salihamidzic (46) dazu Stellung.
Joao Cancelo (28): Der Leihvertrag des Außenverteidigers von Manchester City läuft im Sommer aus. Wird er gekauft? „Das haben wir noch gar nicht entschieden, das kommt erst nach der Saison. Wir haben noch gar nicht drüber gesprochen. Es gab noch keine Gespräche“, betonte Salihamidzic. Dem Vernehmen nach geht die Tendenz in Richtung Cancelo-Abschied im Sommer.
Benjamin Pavard (27): Sein bis 2024 gültiges Arbeitspapier soll verlängert werden. Salihamidzic: „Wir führen Gespräche, es liegt an ihm. Wir würden ihn unglaublich gerne hier behalten.“ Pavard will lieber dauerhaft im Abwehrzentrum als auf der Rechtsverteidigerposition spielen. „Er hat halt den Vorteil, dass er auch außen spielen kann. Das darf er sich auch selber nicht nehmen. Natürlich ist die Zentrale seine Lieblingsposition, aber er hat die letzten Jahre auch rechts überzeugt“, findet Salihamidzic: „Wir sind froh, dass er bei uns noch unter Vertrag steht.“ Der Ausgang der Vertragsverhandlungen ist offen.
Noussair Mazraoui (25): Der marokkanische Rechtsverteidiger war erst im vergangenen Sommer von Ajax Amsterdam zum FC Bayern gewechselt. Im Münchner Starensemble kam er aber nicht so häufig wie von ihm gewünscht zum Zug, weshalb er mehrfach öffentlich seinen Unmut äußerte. Nach Herzbeutelentzündung und Ramadan ist er wieder voll bei Kräften und stand zuletzt auch wieder in der Startelf. „Jetzt, mit der Spielzeit, die er bekommt und der Leistung, die er bringt, läuft es in die richtige Richtung. Er bleibt, absolut“, so Salihamidzic.
Auch mit Lucas Hernandez (25/Vertrag bis 2024) wollen die Bayern zeitnah verlängern. Und Bouna Sarr (31/bis 2024)? Der senegalesische Außenverteidiger wird Bayern im Sommer aller Voraussicht nach verlassen – sofern sich ein Abnehmer findet. Loses Interesse soll es aus der englischen Premier League und Frankreich geben. pk, hlr