FUSSBALL IN KÜRZE

Oberdorf: Die Männer verdienen zu viel Mama Leupolz: Voller Fokus auf Fußball

von Redaktion

Die hohen Gehälter im Männerfußball sind für Nationalspielerin Lena Oberdorf „unglaublich“ – und daher auch kein Maßstab für Entwicklungen im Frauenbereich. „Die Gehälter der Männer liegen vollkommen außerhalb unserer Reichweite“, sagte die Mittelfeldspielerin vom VfL Wolfsburg. „Das sind Dimensionen, um die es da geht, die als Mensch eigentlich gar nicht mehr tragbar sind“, sagte Oberdorf, deren Bruder Tim beim Zweitligisten Fortuna Düsseldorf spielt: „Wenn man da 100 Millionen Euro, 200 Millionen Euro liest, ist das unglaublich viel, wenn man sich diesen Batzen Geld vorstellt.“

Melanie Leupolz schenkt in der Vorbereitung auf die Fußball-WM jeden ruhigen Moment ihrem Sohn. „Wenn ich ein paar freie Minuten habe, verbringe ich sie mit ihm. Wir spielen viel und gehen spazieren“. „Natürlich brauchen wir den vollen Fokus auf Fußball. Aber wir sind alle Frauen, da zaubert er jeder ein Lächeln ins Gesicht“, berichtete Leupolz: „Jede will mal mit ihm spielen oder ihn knuddeln. Er ist sehr willkommen.“

Die 29-Jährige hat eine Kinderbetreuerin dabei, die auch in London (Leupolz spielt beim FC Chelsea) auf ihren Sohn aufpasst. „Sie ist bei mir fest angestellt. Für die Reise und die Unterkunft kommt der DFB auf“, sagte Leupolz. „Ohne sie wäre es nicht möglich. Ich möchte Fußballerin sein und mich konzentrieren können.“

Artikel 1 von 11