Vondrousova schreibt Geschichte

von Redaktion

Als ungesetzte Spielerin: Tschechin von der Touristin zur Titelträgerin

London – Als vor einem Jahr die Champions in Wimbledon ermittelt wurden, saß Marketa Vondrousova als Zuschauerin auf der Tribüne. Den linken Arm in einen Gips gehüllt, verfolgte die 24 Jahre alte Tschechin ein paar Partien ihrer Freundin Miriam Kolodziejova. Ansonsten war sie überwiegend in den Shopping-Malls von London anzutreffen. „Wir waren ganz normale Touristen, haben das London Eye besucht und waren ansonsten viel shoppen. Ich glaube fünfmal“, sagte Marketa Vondrousova.

Ein Jahr später blieb dafür keine Zeit. Denn Vondrousova spielte sieben Matches beim Rasen-Klassiker – und krönte sich am Samstag völlig überraschend zur Königin von Wimbledon. „Das ist einfach unbeschreiblich“, sagte Vondrousova. „Vor einem Jahr hatte ich einen Gips um den Arm, jetzt habe ich Wimbledon gewonnen“, sagte sie nach dem 6:4, 6:4 gegen die Tunesierin Ons Jabeur, die damit ihr zweites Wimbledonfinale in Serie verlor und danach am Boden zerstört war.

Vondrousova dagegen trug stolz und ungläubig zugleich die Siegestrophäe, den Venus Rosewater Dish, über den Rasen. Nach Angaben der Veranstalter als erste ungesetzte Spielerin der Turniergeschichte gewann sie das wohl populärste Tennis-Event der Welt und fügte der erfolgreichen tschechischen Wimbledon-Geschichte damit ein weiteres Kapitel hinzu.

„Vondrousova reiht sich in die Legenden-Riege ein“, schrieb „Sport.cz“. „Eine Fantasie wird wahr!“, titelte „MF Dnes“. Vor Vondrousova hatten bereits die Tschechinnen Jana Novotna (1998) und Petra Kvitova (2011) im All England Lawn Tennis and Croquet Club gewonnen. So überraschend wie der Triumph von Vondrousova war aber keiner dieser Siege.  sid

Artikel 6 von 11