Merle Frohms: Wenig Momente, um sich auszuzeichnen. Beim ersten Gegentreffer ohne Chance. Frohms hätte einen ausfahrbaren Inspector-Gadget-Arm gebraucht, um an Caceidos Traumschuss zu kommen. Auch beim 1:2 ohne Schuld. Note: 3
Svenja Huth: Traf auf der rechten Abwehrseite auf Linda Caceido und kochte das Wunderkind ab – aber nur 45 Minuten lang. Beim Gegentor zu ungestüm. In der Offensive – ihr eigentliches Zuhause – war sie nicht zu sehen. Note: 4
Sara Doorsoun: Körperlich sehr präsent. Man betete, dass der zwischenzeitlich bandagierte Oberschenkel hält. Tat er leider nicht. Diagnose: Muskelverhärtung. Note: 2
Sjoeke Nüsken (ab 46. Minute): Kam schon mit bandagiertem Oberschenkel aufs Feld. Versuchte sich schnell zu einzufinden. Dennoch: Die Rückkehr von Hegering oder Doorsoun wäre wünschenswert. Sah beim 1:2 nicht gut aus als sie sich wegblocken ließ. Note: 4
Kathrin Hendrich: Unauffällige Partie. Keine Fehler, aber auch keine Highlights. Im Aufbauspiel mit Luft nach oben. Kurz vor Schluss mit einem wichtigen Block. Note: 3
Chantal Hagel: Solide Partie der Felicitas-Rauch-Vertreterin. Nach vorne ohne große Akzente. Ihre Standards würden mehr Schärfe vertragen. Note: 4
Jule Brand: Hing auf der rechten Außenbahn ziemlich in der Luft. Zog daher immer mehr in die Mitte, um sich einzubringen. Stets bemüht, mehr aber nicht. Note: 4
Lena Oberdorf: Chefin im deutschen Mittelfeld. Zweikampfstark und aggressiv. Konnte leider nicht alles selbst machen. Holte am Ende sogar noch den Elfmeter heraus und hätte den DFB fast gerettet. Note: 1
Sara Däbritz: Immer anspielbar, fand aber meist wenig Lösungen. Däbritz soll für kreative Momente sorgen. Hat sie nicht geschafft. Beim Gegentor von Caceido glänzte die 28-Jährige mit Passivität und Sicherheitsabstand.
Note: 5
Lina Magull: Die Edeltechnikerin litt besonders unter der ruppigen Spielweise der Kolumbianerinnen. Hatte das 1:0 auf dem Fuß, säbelte aber über den Ball (22.). Kein Lina-Magull-Spiel. Note: 4
Lea Schüller (ab 67. Minute): Klasse mit der Hacke an Oberdorf weitergeleitet und damit am Ausgleich beteiligt. Mehr war in der Kürze der Zeit nicht drin. Note: 3
Klara Bühl: Hier und da technisch kleinere Mängel. Konnte ihre Offensivpower rechts außen nicht zur Entfaltung bringen. Wurde aber auch wenig in Szene gesetzt. Note: 5
Nicole Anyomi (ab 76. Minute): ohne Bewertung.
Alexandra Popp: Riesenchance kurz vor der Halbzeit. Eigentlich ein typischer Popp-Moment. Doch die Stürmerin vergab mit dem schwächeren rechten Fuß eher kläglich. Auch mit links (61.) und beim Freistoß (71.) klappt es später nicht besser (61.). Immerhin den Elfmeter verwandelte die DFB-Kapitänin. Note: 4