Müller spielt für immer

von Redaktion

HEINRICH HEUTE

VON JÖRG HEINRICH

Sensationell, der Thomas Müller! Er war ja schon dabei, als der FC Bayern im Jahr 1900 im Schwabinger Café „Gisela“ gegründet wurde. Später war er dann der erste Darsteller des „Alten“ in der ZDF-Krimiserie. Außerdem wurde er als älterer Bruder von Jopie Heesters bundesweit bekannt. Sie sehen, Thomas Müller ist sehr sehr alt. Von Niko Kovac bis Thomas Tuchel fanden Trainer, dass es Zeit für die Müller-Rente wird. Und irgendwann kapieren alle: Der großartige Raumdeuter ist zwar ein Oldtimer, aber er gewinnt uns Spiele. Wahrscheinlich geht das so weiter, 2025 unter Sebastian Hoeneß, 2028 unter Xabi Alonso. Wenn Thomas Müller 2033 selber Bayern-Trainer ist, wird er sagen: „Ich bin mir zu alt.“ Dann wechselt er sich doch selber ein und legt das Tor im CL-Finale vor. Der Spruch von Louis van Gaal muss nur leicht verändert werden: Müller spielt für immer!

Artikel 1 von 11