In der Allianz Arena auf Rekordjagd

von Redaktion

Auch ohne Harder und Lohmann: FCB-Frauen wähnen sich für Frankfurt-Spiel gerüstet

München – Für die Frauen des FC Bayern steht das erste Highlight und gleichzeitig der erste echte Härtetest der neuen Saison an. An diesem Samstag empfängt die Mannschaft von Trainer Alexander Straus Eintracht Frankfurt (17:55 Uhr/ARD), zum ersten Mal findet ein Bundesliga-Spiel der Bayern-Frauen in der Allianz Arena statt.

„Wir wissen, dass Frankfurt viele gute Spielerinnen hat und wir sind uns im Klaren darüber, dass sie uns weh tun können. Wir fokussieren uns voll auf uns und unser Spiel und wollen Frankfurt unser Spiel aufdrücken und die Partie gewinnen“, warnte Mittelstürmerin Lea Schüller vor der Eintracht, die ihr Champions-League-Qualifikationsspiel gegen Sparta Prag am Dienstag mit überzeugend 5:0 gewonnen hat.

Verzichten müssen die Bayern-Frauen gegen Frankfurt auf Sydney Lohmann und Pernille Harder, die sich in den jüngsten beiden Bundesligaspielen jeweils verletzten. „Beide Verletzungen waren sehr unglücklich. Sydney ist zum Kopfball hochgesprungen, auf dem Fuß einer Kölner Gegenspielerin gelandet und mit dem Knöchel umgeknickt. Bei Pernille war es eine etwas ungeschickte Aktion der Essener Torhüterin, die sie am Knie getroffen hat“, berichtete Straus. Während sich Lohmann eine Bänderverletzung im Knöchel zuzog, erlitt Harder die gleiche Verletzung im Knie. Immerhin scheinen beide nicht allzu lange auszufallen, schon nach der Länderspielpause Ende Oktober könnte das Duo wieder zum Team zurückkehren.

Erfreulich ist aus Sicht der Bayern-Frauen auch, dass die Ausfälle der beiden Leistungsträgerinnen durch den deutlich breiter aufgestellten Kader besser kompensiert werden können, als dies noch in der vergangenen Saison der Fall war. „Wenn eine Spielerin ausfällt, kommt eine andere rein. Der Fokus liegt jetzt auf den Spielerinnen, die spielen können. Sie haben alle enorme Qualität. Am Samstag wird auf fast jeder Position eine Nationalspielerin auflaufen. Wir werden ein starkes Team haben“, versprach Straus.

Dieses Team wird am Samstagabend auch auf Rekordjagd gehen. Die letzten 19 Bundesliga-Heimspiele konnten die Bayern-Frauen allesamt gewinnen, die Bestmarke von 20 Heimsiegen in Serie stellte der VfL Wolfsburg vor mehr als zehn Jahren auf. Mit einem weiteren Heimerfolg gegen Frankfurt könnte die Mannschaft den Rekord des großen Rivalen einstellen. Die Möglichkeit, dies bei der Bundesliga-Premiere in der Allianz Arena zu schaffen, ist natürlich ein zusätzlicher Anreiz. CHRISTIAN STÜWE

Artikel 11 von 11