Das Losglück war am Freitag nicht auf der Seite der Frauen des FC Bayern. Mit Paris Saint-Germain bekam die Mannschaft von Trainer Alexander Straus den schwerstmöglichen Gegner zugelost, gegen PSG waren die Bayern-Frauen im März 2022 im Viertelfinale nach einem wahren Drama in der Verlängerung ausgeschieden. Komplettiert wird die schwere Gruppe C mit dem formstarken italienischen Meister AS Rom, sowie dem niederländischen Meister Ajax Amsterdam. „Es ist zweifellos die schwerste Gruppe. Aber das können wir nicht beeinflussen. Es sind vier sehr interessante Mannschaften mit großen Namen, es werden großartige Spiele“, sagte Straus.
Zunächst einmal reisen die Bayern-Frauen aber am Sonntag zum wichtigen Auswärtsspiel bei Aufsteiger RB Leipzig (18:30 Uhr). Die Leipzigerinnen stehen mit drei Punkten aus vier Spielen nicht sonderlich gut da, blicken allerdings auch auf ein schweres Auftaktprogramm zurück. Zuletzt zeigte RB bei den Niederlagen gegen Wolfsburg und Frankfurt ansprechende Leistungen.
„Sie haben sehr viel Qualität und sind nach vorne sehr zielstrebig. Wir wollen unser Spiel durchdrücken und die Leipziger Abwehr vor viele Probleme stellen“, sagte Klara Bühl. Für die Bayern-Frauen wäre ein Auswärtssieg enorm wichtig, um sich eine gute Ausgangslage für das Duell mit Wolfsburg nach der Länderspielpause zu sichern. cs
RB Leipzig: Herzog – Schaller, Kempe, Krug, Croatto – Landenberger, Hipp, Graf, Müller – Starke, Fudalla. FC Bayern: Grohs – Gwinn, Viggósdóttir, Eriksson, Naschenweng – Zadrazil, Stanway – Dallmann, Magull, Bühl – Schüller.