Mexiko Stadt – Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg hat Verhandlungen über ein Engagement bei Audi bestätigt. „Es gab Gespräche, es gab Interesse, aber am Ende des Tages ist es nicht zustande gekommen“, sagte der 36-Jährige in Mexiko vor seinem 200. Grand-Prix-Start am Sonntag in Mexiko Stadt dem TV-Sender Sky. Audi will 2026 mit einem Werksteam in die Rennserie einsteigen und ist dafür schon jetzt auf der Suche nach erfahrenen Test- und Entwicklungsfahrern – auch wenn der „Spiegel“ von Überlegungen berichtet, das Projekt zu kippen. Ein möglicher Wechsel scheiterte daran, dass er schon für 2024 seinen Vertrag beim US-Team Haas verlängert hat. Der Kontakt zum Formel-1-Projekt von Audi war demnach über Andreas Seidl, den Geschäftsführer von Sauber Motorsport, zustande gekommen. Der Autobauer aus Ingolstadt übernimmt das Schweizer Sauber-Team. Hülkenberg war nach drei Jahren mit nur wenigen Aushilfseinsätzen erst in dieser Saison in die Formel 1 zurückgekehrt. Nur 21 Fahrer haben in mehr als 73 Formel-1-Jahren 200 Rennstarts erreicht. Zur Erinnerung an seine Karriere startet Hülkenberg mit einem besonderen Helm-Design.