München – Manuel Neuer (37) ist ein Stehaufmännchen. Im Dezember vergangenen Jahres zog er sich bei einer Ski-Tour einen offenen Schien- und Wadenbeinbruch zu. Es folgte die längste Verletzungspause des Torhüters in seiner Karriere, eine Reha mit Höhen und Tiefen. Nun ist der Kapitän des FC Bayern endlich wieder zurück – und steht am Samstag (15.30 Uhr, Sky) beim Heimspiel gegen Aufsteiger Darmstadt im Tor des Rekordmeisters. „Er freut sich drauf, wir freuen uns drauf. Wahrscheinlich freuen sich viele andere auch drauf“, sagte Trainer Thomas Tuchel (50) am Freitag. „Ich spüre seine Vorfreude und Klasse. Sein Comeback ist sehr beeindruckend. Ich merke den Unterschied in seiner Gelöstheit und seiner Verfassung. Alle, die mitgewirkt haben, können stolz sein. Ich bin auch fast stolz darauf, dass er das so gemeistert hat. Das ist alles andere als selbstverständlich.“
Die große Frage: Kann Neuer noch mal auf absolutes Topniveau kommen? „Keiner kann das vorhersagen. Ich spüre, dass er nicht verkrampft ist. Ich glaube, dass er es allen noch mal zeigen will. Im Training sehe ich ein ganz neues Level im Torwartspiel. Er spielt in einer eigenen Liga. Er macht jeden Abwehrspieler und Torwartkollegen stärker“, so Tuchel. Neuer solle seine Rückkehr als „Geschenk für seine eigene Arbeit sehen“. Tuchel: „Ich bin sehr zuversichtlich, dass er schnell in seine Topverfassung kommt.“ Fakt ist: In der Vergangenheit hat der Torwart mehrmals gezeigt, dass er sich nicht unterkriegen lässt.
2017: Neuer brach sich beim 2:4 gegen Real Madrid im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League am 18. April 2017 den linken Mittelfuß. Erst drei Wochen zuvor war er nach einem Haarriss an besagter Stelle operiert worden. Dabei wurde eine Schraube eingesetzt. Die erneute Verletzung auf Höhe des Metallteils zog er sich in der Verlängerung gegen Real zu. Sein Comeback gab Neuer erst 130 Tage später. Beim 2:0 in der Bundesliga am 26. August gegen Werder Bremen feierte er eine perfekte Rückkehr.
2018: Zwei Tage nach dem 4:0 in der Bundesliga gegen Mainz erlitt Neuer einen frühen Rückschlag. Im Abschlusstraining vor dem Auswärtsspiel bei seinem Ex-Club Schalke 04 brach er sich erneut den linken Fuß. Die Folge: OP in Tübingen und acht Monate Pause. Seine Pflichtspielrückkehr folgte nach 259 Tagen am 2. Juni 2018 beim 1:2 im WM-Test in Klagenfurt. Gegen Österreich überzeugt er mit Paraden, konnte aber eine Pleite nicht verhindern.
2023: Am 12. November 2022 beim 2:0 auf Schalke stand Neuer letztmals im Bayern-Tor. Sein bis dato letztes Pflichtspiel machte er beim Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar am 1. Dezember gegen Costa Rica (4:2). Im Anschluss an das umstrittene und verpatzte Turnier brach er sich bei einer Ski-Tour Schien- und Wadenbein am rechten Unterschenkel. Nach 331 Tagen Pause gibt Neuer nun sein Bayern-Comeback gegen Darmstadt.
Auf die Frage, ob der Weltmeister von 2014 auch beim DFB wieder die Nummer eins wird, sagte Tuchel: „Wenn Manu verletzungsfrei bleibt bis zur EM und seine Erfahrung mitnimmt, dann werden wir uns diese Frage im Mai gar nicht stellen. Aber das Wichtigste ist, dass er fit bleibt und so weiterspielen kann.“